Diese Folge von Rethink Work ist etwas anders: Diesmal moderiert Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes. Für seinen Podcast „Disrupt“ hat er mit einem besonderen Gast gesprochen – und zwar mit Sebastian Siemiatkowski, dem CEO und Mitgründer des schwedischen Fintechs Klarna.
Im Frühjahr machte Klarna Schlagzeilen, als es ankündigte, seine Mitarbeiterzahl drastisch zu reduzieren – nicht aufgrund von sinkenden Umsätzen, sondern weil Künstliche Intelligenz zunehmend menschliche Arbeitskräfte ersetzt.
Siemiatkowski erläutert im Gespräch mit Matthes, wie das bei den Mitarbeitern ankam und welche Strategien er verfolgt, um die besten Talente zu halten und gleichzeitig das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Er spricht auch über die Vision, Klarna zu einem digitalen Finanzassistenten zu machen, wobei es hier bereits erste Versuche mit einem Chatbot gibt.
Außerdem erzählt Siemiatkowski über seinen persönlichen Weg zum CEO: Seine Jugend war geprägt vom Alkoholismus des Vaters bei gleichzeitigem Leistungsdruck. Wie er trotzdem seinen Weg gefunden hat, verrät er im Gespräch.
Für alle Hörerinnen und Hörer, die mit geballtem Wirtschaftswissen punkten möchten, ist die Zeit günstig: Nur bis zum 8. Dezember haben Sie die Gelegenheit, sich das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 50% Rabatt zu sichern. Dieses besondere Vorteilsangebot finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/minus50.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit