#3x03 - Politische Bildung (mit Mirko Drotschmann & Florian Fabricius)


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 28 2024 63 mins   10

Eine wirksame Demokratie braucht nicht nur demokratische Prozesse und Institutionen, sondern auch politisch gebildete Menschen. Demokratie will gelernt sein, etwa durch kritisches Denken, um eine politische Meinung zu bilden, und durch Ambiguitätstoleranz, um die eigene Meinung als eine von vielen Perspektiven zu erkennen. Schule spielt dabei als zentraler Ort von Bildung eine wichtige Rolle. Viele fordern, dass neben Dürrenmatt und der Integralrechnung auch politische Kompetenzen und politisches Wissen im Unterricht vermittelt werden. Diese Aufgabe gewinnt angesichts demokratefeindlicher Entwicklungen zunehmend an Bedeutung, besonders im Hinblick auf Medienkompetenz, um die tägliche (Des-)Informationsflut souverän zu bewältigen. In der dritten Folge der dritten Staffel von Auftrag:Aufbruch diskutiert Host Katja Weber mit Mirko Drotschmann, Journalist, Moderator, Autor und Webvideoproduzent, und Florian Fabricius, ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, auf welchen Wegen jungen Menschen sich politisch bilden, wie digitale Medien politische Bildung fördern können und welche Rolle Schule einnehmen kann, um Schüler:innen auf ein Leben in einer Demokratie vorzubereiten. Viel Freude beim Hören!


TikTok-Account von Heidi Reichinnek
TikTok-Account von Leonie Schüler
X-Account von Ruprecht Polenz
Medienberichte mit und über Florian Fabricius
YouTube-Kanäle von oder mit Mirko Drotschmann: MrWissen2Go, MrWissen2go Geschichte | Terra X
Website der Bundesschülerkonferenz
Auftrag:Aufbruch-Folge zu Beteiligung von Schüler:innen
Auftrag:Aufbruch-Folge zu Partizipation von Schüler:innen
Panel auf der Konferenz Bildung Digitalisierung 2022 zu Desinformation in der Digitalität
Panel auf der Konferenz Bildung Digitalisierung 2022 zu Partizipation von Schüler:innen für eine starke Demokratie
Beitrag in Plan BD zu Medien- und Nachrichtenkompetenz als Schlüssel gegen Desinformation
Beitrag in Plan BD zu Demokratie lernen: Vier Initiativen für Demokratiebildung im Porträt
Interview mit Ferda Ataman in Plan BD: „Nachrichten- und Medienkompetenz müssen integraler Bestandteil der Lehrkräfteausbildung und im Schulunterricht sein“
Interview mit Marina Weisband in Plan BD: „Als gute:r Demokrat:in muss ich Handeln lernen“
Projektseite der Generation BD