Zur Folge
**Interviewpartner **| Manfred Schweigkofler, "Maestro" für Begeisterung
**Themen **| Manfred Schweigkoflers Berufsleben ähnelt einem Tanz auf vielen Hochzeiten. Er coacht Führungskräfte und ist als Vortragsredner unterwegs, aber er inszeniert auch Opern und Tanzshows. Er war Direktor des Stadttheaters Bozen, Generaldirektor und künstlerischer Leiter des internationalen „Tanzfestivals Bolzano Danza“, Mitbegründer der Vereinigten Bühnen Bozen und des Theaters Carambolage, Schauspieler, Sänger der Rockband „Mad Puppet“ und vieles mehr.
Kann man wirklich überall gut sein? Und wie kommt es, dass er sich "Maestro" nennt, ist das nicht anmaßend? Darüber erzählt Manfred Schweigkofler in dieser Podcast-Folge.
Vor allem aber verrät er, was eine gute Führungskraft heute können muss, warum sich Führungskräfte zu wenig mit dem Thema Begeisterung auseinandersetzen und welches die vier "i" sind, die eine Führungskraft beherzigen sollte. Schweigkofler sagt: Jeder Mensch hat sieben bis zehn Dinge, die er einfach gerne tut - und Arbeitgeber, die diese Interessenfelder nutzen, bekommen viel zurück.
**Hier geht's zur aktuellen Ausgabe der SWZ: https://swz.it/tag/44-24/
**Zu unseren Abos geht's hier: https://swz.it/unsere-abos-im-ueberblick/
Hier findet ihr uns in den Sozialen Medien
Facebook | www.facebook.com/swz.it/
LinkedIn | www.linkedin.com/company/südtiroler-wirtschaftszeitung-swz/
Instagram | @suedtirolerwirtschaftszeitung