#31 Demonstrator: Digitale Fertigungsverfahren, Energiemonitoring und Energie- und Massefluss-Analyse


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 17 2024 15 mins   1
mit Tobias Vieten

Digitale Fertigung, Energiemonitoring und Energieflussanalysen bieten mittelständischen Unternehmen enorme Chancen, Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit einem neuen Demonstrator macht das Projekt Klima.Neutral.Digital diese Technologien greifbar und praxisnah erlebbar.


Wussten Sie, dass schon einfache Maßnahmen wie die Optimierung von Prozessen oder Qualitätskontrollen den Energieverbrauch drastisch senken können? Ein Beispiel: Statt einen Ofen 100-mal für Einzelteile zu heizen, können Unternehmen durch clevere Bündelung den CO₂-Ausstoß erheblich reduzieren.


In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Viethen darüber, wie digitale Fertigungsverfahren und präzises Energiemonitoring dabei helfen, Ressourcen zu schonen, Energiekosten zu senken und gleichzeitig nachhaltige Produktionsprozesse zu fördern.


Den Demonstrator finden Sie in Kürze auf unserer Website: https://klima-neutral-digital.de/unser-angebot/demonstratoren/


Auch interessant: #12 Digitale Produktentstehung: https://klima-neutral-digital.podigee.io/13-digitale-produktentstehung


Glossar:
MFCA (Material Flow Cost Accounting): Materialflusskostenrechnung


Beispielhafte Ergebnisse aus dem Demonstrator:
Bildbeschreibung


Bildbeschreibung


Bildbeschreibung


Informationen zum Gast:

Tobias Vieten, Gruppenleiter Drucktechnik, Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
https://www.hahn-schickard.de/


Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: durch Erstinformationen, Quick-Checks, konkrete Aktionspläne und Digitalisierungsprojekte.
https://klima-neutral-digital.de



  • Mittelstand-Digital Netzwerk:
    Mit regionalen und thematischen Zentren bietet Mittelstand-Digital im ganzen Bundesgebiet kompetente und anbieterneutrale Anlaufstellen zur Information, Sensibilisierung und Qualifikation.
    www.mittelstand-digital.de


im Auftrag des