In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den ökologischen Fußabdruck der IT und wie Unternehmen ihn optimieren können. Unser Gast Konrad Pfeilsticker zeigt, welche Maßnahmen IT nachhaltiger machen und welche Vorteile Unternehmen daraus ziehen können. Von effizienteren Rechenzentren bis zur ressourcenschonenden Softwareentwicklung – Sie erfahren, wie IT einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann.
Informationen zum Gast:
Konrad Pfeilsticker, Geschäftsführer envite consulting GmbH
https://envite.de/
Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: durch Erstinformationen, Quick-Checks, konkrete Aktionspläne und Digitalisierungsprojekte.
https://klima-neutral-digital.de
- Mittelstand-Digital Netzwerk:
Mit regionalen und thematischen Zentren bietet Mittelstand-Digital im ganzen Bundesgebiet kompetente und anbieterneutrale Anlaufstellen zur Information, Sensibilisierung und Qualifikation.
www.mittelstand-digital.de
im Auftrag des
Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Home/home.htmlAuf folgenden Kanälen finden Sie alle Informationen und können Kontakt mit uns aufnehmen.
Website: https://klima-neutral-digital.de/
Mail: info@klima-neutral-digital.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/klima-neutral-digital/
X: @DigitalKlima
Newsletter: https://klima-neutral-digital.de/ueber-uns/newsletter/