#40 Mit der richtigen Strategie zur Anwendungsmodernisierung: Schritt für Schritt und ohne Big Bang


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Nov 13 2024 41 mins   1
Interview mit Patrick Arnold von Randstad Digital

Trotz zahlreicher Initiativen kämpfen viele Unternehmen noch immer mit veralteten, monolithischen IT-Landschaften, die der digitalen Transformation im Weg stehen. Tatsächlich erfüllt die IT nur bei 13 Prozent der Unternehmen alle Anforderungen wie Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Cyber Security. Besonders besorgniserregend: Der Fachkräftemangel verstärkt die Problematik, gerade bei Legacy-Systemen, die Spezialwissen erfordern.


Ob es darum geht, monolithische Strukturen abzubauen, hybride IT-Architekturen zu etablieren oder eine Strategie für Cloud-native Anwendungen zu entwickeln – die IT-Modernisierung ist ein unternehmensweites Thema, das weit über die IT-Abteilung hinausgehen sollte. Vor allem mit zunehmender Business-Zentrierung ist es erforderlich, dass die Anwendungsmodernisierung vom Vorstand ausreichend priorisiert wird, um strategische Wettbewerbsvorteile aufzubauen.


Doch muss Modernisierung zwingend ein „Big Bang“-Projekten sein? Können Unternehmen mit layerbasierten Ansätzen und Cloud-Technologien flexibler und agiler werden? Diese und weitere Fragen beleuchtet Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk, gemeinsam mit Patrick Arnold von Randstad Digital in der neusten Episode des Lünendonk-Podcasts.


Weitere Informationen:
Lünendonk & Hossenfelder
Randstad Digital


Ansprechpartner:
Mario Zillmann
Patrick Arnold