Ep 49: Geister


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Nov 18 2024 54 mins  
Buh!

Show-Notes:


Vorbeischauen auf Valentinas Blog


Folgt Valentina im Fediverse


Der Popkulturfunk bei Instagram


Die wichtigsten Links zu Folge 49:


Homepage Marcus Stiglegger


Marcus Stiglegger auf Instagram


Marcus ist Teil des Teams hinter dem Podcast Projektionen Kinogespräche.


Darin geht es um Fragen wie: welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet?


Marcus' Empfehlung:


Film A Ghost Story


Film The Eye


Valentinas Empfehlung:


Film Coco


Im Talk erwähnte FILME:


The Innocents (Schlösser des Schreckens), 1961
The Haunting (Bis das Blut gefriert), 1963
House On Haunted Hill, 1959 (Das Haus auf dem Geisterhügel)
Amityville Horror, 1979
The Fog, 1980 (Nebel des Grauens)
Ghostbusters, 1984
Nightmare on Elm Street Street, 1984
Beetlejuice, 1988
Ghostbusters 2, 1989
The Others, 2001 Ghostbusters: Legacy, 2021
Dark Water - Dunkle Wasser, 2005
Ghostbusters: Frozen Empire, 2024
The Sixth Sense, 1999
Sleepy Hollow, 1999
Beetlejuice Beetlejuice, 2024


GAMES:


Pac-Man (1980, Namco)
Silent Hill 2 (2001, Konami)
Project Zero (2001)
Phasmophobia (2020)


LITERATUR & LINKTIPPS:


Edgar Allen Poe: Der Untergang des Hauses Usher (1839). Gibt’s hier z.B. als Graphic Novel aus dem Splitter-Verlag


Vom „japanischen Stephen King“, Koji Suzuki: Dark Water (1996)


Schöne Online-Ausstellung zu Georges Méliès


Buch von Katharina Rein: Techniken der Täuschung


The Ring (1991), Roman(-reihe) von Koji Suzuki. Besprechung bei Phantastik-Couch