Die neue Ausgabe der Thinkpods ist ein Live-Mitschnitt der Podiumsdiskussion des ThinkTank ONEtoONE Multichannel auf dem KI-Tag des DDV am 13. November in Frankfurt. In ihrem rund 30minütigen Austausch beleuchten die Mitglieder des ThinkTanks nach einem kurzen Intro samt Vorstellungsrunde das Potenzial der KI-Technologie aus Unternehmens- und Kundensicht. Darum geht es in dieser Folge:
Praxis statt Perfektion: Warum es wichtig ist einfach anzufangen, Tools auszuprobieren und KI-Prozesse schrittweise zu etablieren.
Verantwortungsvoller Umgang mit KI: Warum Unternehmen klare Regelwerke benötigen und wie ein langfristiger Prozess zur Nutzung von KI trotz unsicherer Rechtslage aussehen kann.
Mensch bleibt im Fokus: KI als unterstützendes Werkzeug – keine allumfassende Lösung, sondern ein Tool, das den Menschen ergänzt und nicht ersetzt.
Zukunftsvisionen: Wie sich die Erwartungen der Kunden durch KI verändern und warum Unternehmen schneller und automatisierter agieren müssen.
Praxis statt Perfektion: Warum es wichtig ist einfach anzufangen, Tools auszuprobieren und KI-Prozesse schrittweise zu etablieren.
Verantwortungsvoller Umgang mit KI: Warum Unternehmen klare Regelwerke benötigen und wie ein langfristiger Prozess zur Nutzung von KI trotz unsicherer Rechtslage aussehen kann.
Mensch bleibt im Fokus: KI als unterstützendes Werkzeug – keine allumfassende Lösung, sondern ein Tool, das den Menschen ergänzt und nicht ersetzt.
Zukunftsvisionen: Wie sich die Erwartungen der Kunden durch KI verändern und warum Unternehmen schneller und automatisierter agieren müssen.