Episode „Hoffnung: Warum sie uns allen so schwerfällt“
In dieser Episode von Rocketfuel spricht Oliver Kemmann mit Christiane Stenger, Gedächtnisweltmeisterin und Autorin, und Finn Spielhoff, Philosoph und Texter. Gemeinsam stellen sie ihr Buch "Nichts wird von alleine gut" vor und erklären, warum Hoffnung nicht nur ein Gefühl, sondern auch eine Handlung ist.
Inhalt dieser Episode:
Von der Idee zum Buch:
Christiane und Finn erzählen, wie ein Gespräch über das 1,5-Grad-Ziel zu einem Podcast und schließlich zum Buchprojekt wurde. Sie zeigen, warum Hoffnung gerade in Krisenzeiten neu gedacht werden muss.Hoffnung als aktiver Prozess:
Hoffnung bedeutet nicht nur zu wünschen, dass es besser wird, sondern aktiv an der Zukunft zu arbeiten. Sie ist ein Werkzeug, um auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.Krise der Hoffnung:
Klimawandel, soziale Ungleichheit und politische Polarisierung setzen unsere Gesellschaft unter Druck. Finn und Christiane erklären, warum diese Herausforderungen Hoffnung erschweren, aber auch neu definieren können.Philosophische Perspektiven:
Die beiden Gäste werfen einen Blick auf die historische und philosophische Bedeutung der Hoffnung. Dabei zeigen sie, wie Gedanken von Ernst Bloch und anderen Philosophen uns helfen können, in der Gegenwart resilient zu bleiben.Gemeinsam statt einsam:
Hoffnung ist eine kollektive Kraft, die durch Zusammenarbeit entsteht. Das Buch zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Austausch sind, um aus Hoffnungslosigkeit neue Perspektiven zu schaffen.Praktische Ansätze für den Alltag:
Christiane und Finn teilen Tipps, wie jeder Einzelne Hoffnung in seinen Alltag integrieren kann. Sie ermutigen dazu, sich nicht von der Größe der Probleme entmutigen zu lassen, sondern im Kleinen aktiv zu werden.Die Zukunft des Podcasts:
Die beiden Autoren sprechen über ihre bisherige Podcast-Erfahrung und verraten, ob es in Zukunft neue Folgen geben wird. Trotz der intensiven Arbeit am Buch bleibt die Hoffnung auf eine Fortsetzung.
Taucht mit in eine Diskussion ein. Sie soll uns alle inspirieren, Hoffnung neu zu denken – und zu gestalten!