Die Allianz zwischen dem designierten US-Präsidenten Donald Trump und Tech-Mogul Elon Musk vereint viel Macht. Elon Musk ist mittlerweile viel mehr als nur ein Unternehmer – auf beispiellose Weise verbindet er Wirtschaft, Technologie und Politik. Seine Einberufung in das neue „Department of Government Efficiency“, in dem er die Staatsausgaben reduzieren soll, wirft problematische Interessenkonflikte auf, da Musk mit diesem Amt direkten Zugang zur Politikgestaltung erhält. Dabei überschneiden sich Politik und Musks geschäftliche Interessen, da er in der neuen Effizienz-Abteilung die Möglichkeit haben wird, Entscheidungen zu treffen, die seinen Unternehmen wie Tesla, SpaceX oder X strategisch oder finanziell zugutekommen.
Und welche Pläne erhofft sich Donald Trump durch Elon Musks technologische Machtstellung? Womit müssen wir rechnen, wenn eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im Tech-Bereich eng mit der politischen Führung der USA zusammenarbeitet? Über die Chancen und Risiken dieser Allianz spricht DUP-Redakteurin Fanny Rosenberg in dieser Folge MIT HERZ UND KI mit Thomas Schulz, der viele Jahre für den SPIEGEL als Korrespondent aus dem Silicon Valley gearbeitet hat und die Geschehnisse in dieser Folge für uns einordnet.
Unser Gast: Thomas Schulz, Reporter der Chefredaktion des SPIEGEL
https://www.tomschulz.com
Moderation: Fanny Rosenberg (DUP UNTERNEHER)
Im Podcast „Mit Herz und KI“ kommen Visionär*innen zu Wort, die uns aufzeigen, wie digitale Technologien unsere Gesellschaft tiefgreifend transformieren und die Tür zu einer vielversprechenden Zukunft öffnen.
Lob? Kritik? Fragen? Schreibt uns eine Mail an podcast@jdb.de Folgt uns auch gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dup-unternehmer
Mehr über DUP UNTERNEHMER: https://dup-magazin.de