Fabian Neureiter, unser geschätzter Gast auf der DOAG 2024 in Nürnberg, gibt tiefe Einblicke in seine Arbeit als Apex-Entwickler bei Hyand. Als Experte für JavaScript und Testing, sowie Entwickler des Low-Code-Testing-Tools LCT, zeigt er, wie Innovation und Kreativität im Bereich Künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung verändern können. Sein Vortrag zu Oracle Document Understanding und dessen Integration in Apex verspricht spannende Zukunftsperspektiven. Mit einem Augenzwinkern berichtet er auch über die Zusammenarbeit mit seinem Chef Kai, was für einige humorvolle Momente sorgt.
Die neuesten Entwicklungen bei Visual Studio Code Extensions, SQL Developer und Data Modeler sind ein weiterer Schwerpunkt dieser Episode. Wir diskutieren, wie Tools wie Dependency Watcher den Alltag von Entwicklern enorm erleichtern können, indem sie die Aktualisierung von Node.js-Projekten vereinfachen. Die ständige Herausforderung, mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten, ist ein Thema, das viele von uns bewegt und für anregende Diskussionen sorgt.
Mit einem kritischen Blick beleuchten wir außerdem den Einsatz von KI-gestützten Tools wie GitHub Copilot. Wir wägen die Effizienzgewinne durch die Automatisierung mühsamer Aufgaben gegen die Notwendigkeit ab, den erstellten Code sorgfältig zu überprüfen. Ob es um das Schreiben von Unit-Tests oder das Generieren von Testdaten geht – KI eröffnet neue Möglichkeiten, erfordert jedoch auch ein Umdenken in der Arbeitsweise. Abschließend reflektieren wir die Balance zwischen Effizienz und Bequemlichkeit, die durch den Einsatz von KI entsteht, und blicken gespannt auf die technologischen Entwicklungen der Zukunft.
VSCode-Erweiterungen, die wir erwähnt haben