Farbvielfalt und Aberglaube: Das genetische Geheimnis der Glückskatzen


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 16 2025 5 mins   1

Glückskatzen, also dreifarbige Katzen, sind ein sehr anschauliches Beispiel für die sogenannte X-Chromosomen-Inaktivierung. Aber warum gibt es kaum dreifarbige Kater? Und warum gibt es keine ähnlichen Hautmuster bei uns Menschen - oder gibt es die doch? Und was hat das alles mit der Bluterkrankheit oder Farbenblindheit zu tun?


Querverweis zu “Der Code des Lebens” Podcastfolgen:

Folge 27: “Die menschliche Zelle: eine Anleitung, viele Aufgaben”, https://codedeslebens.podigee.io/27-die-menschliche-zelle


Weiterführende Links (Deutsch):



Weiterführende Links (Englisch):



Sprecherinnen: Barbara Strobl und Julia Philipp


Genomhäppchen-Team: Nina Gasparoni, Julia Philipp, Eric Placzeck, Johanna Stegmann, Barbara Strobl und Ulrike Träger


Musik und Geräusche: Zen_Man - Clip_10_Drippling_Drops_short https://pixabay.com/music/jingles-clip-10-drippling-drops-short-3060/ und Pixabay - Eating a cracker (Mouth closed) https://pixabay.com/sound-effects/eating-a-cracker-mouth-closed-102488/


Weitere Informationen: www.ghga.de/de/genomhaeppchen