Schwankende Demokratie? Südkoreas Krise und ihre Folgen


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 05 2024 17 mins   12
Korea-Experte Thomas Yoshimura im Gespräch

Ein Präsident ruft das Kriegsrecht aus, Militär dringt ins Parlamentsgebäude ein: Kurz sah es so aus, als würde Südkorea auf autoritäre Abwege geraten. Auf Druck von Öffentlichkeit und Parlament aber nahm der Präsident seine Entscheidung zurück. Was aber sind die Hintergründe der politischen Wirren in Südkorea? Droht der Demokratie nachhaltiger Schaden? Und was bedeuten die Ereignisse mit Blick auf die geopolitische Lage im Indopazifik und die angespannten Beziehungen zwischen Süd- und Nordkorea? Das besprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts mit dem Korea-Experten Thomas Yoshimura.


Mehr zur Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung auf der koreanischen Halbinsel gibt es hier: https://www.kas.de/de/web/korea


Die neue Ausgabe der Auslandsinformationen, des Außenpolitik-Magazins der Konrad-Adenauer-Stiftung, ist hier online abrufbar:
https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/ausgaben/detail/-/content/wie-viel-polarisierung-vertraegt-die-demokratie


Hier könnt ihr die Printversion des Hefts „Auslandsinformationen“ kostenfrei abonnieren:
https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/zeitschrift-abonnieren


Unseren Podcast „Auslandsinfo“ könnt ihr auch abonnieren. Hier findet ihr unsere Übersichtsseite mit allen Folgen: https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/podcasts


Hier geht es zum Spotify-Link unseres Kanals: https://open.spotify.com/show/5xiy3Yw6nPEbkDkfYouHkg?si=c1ca6a09b87a4158