#70 - Jahresrückblick 2024: Welche Themen mich beschäftigt haben und was nächstes Jahr ansteht


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 18 2024 16 mins   19

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.


Thema der heutigen Folge:
2023 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem KI in der Praxis große Fortschritte gemacht hat.
In dieser Episode werden Highlights wie das 8. und 9. assono KI-Forum, innovative Ansätze wie Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel und faszinierende Einblicke in die KI-Sprachanalyse mit Prof. Dagmar Schuller vorgestellt. Themen wie der Schutz maritimer Infrastruktur, Barrierefreiheit, der EU AI Act und Impressionen von der UNPARSED-Konferenz in London zeigen die Vielfalt der KI-Welt. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf das Jahr 2025: Was bringen uns KI-Agenten?


Zeitstempel:
00:00:00 Intro
00:00:11 Rückblick: 8. assono KI-Forum in Bad Oeynhausen
00:01:53 Folge 59 - Schutz maritimer Infrastruktur mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt
00:02:54 Impressionen von der UNPARSED Konferenz in London
00:04:01 Folge 53/54 - Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel
00:05:30 Folge 63/64 - Bessere Texte schreiben mit ChatGPT von Moritz Larsen
00:07:30 Rückblick: 9. assono KI-Forum in München
00:08:51 Update: assono wächst
00:09:30 Unser Angebot zum Thema KI-Suche
00:10:05 Folge 52 - Barrierefreiheit mit Jörg Morsbach
00:11:45 Folge 27/28 - EU AI Act mit Wolfgang Hildesheim
00:13:28 Folge 62 - KI-Governance mit Georg Olowson
00:14:24 Folge 67/68 - KI-Sprachanalyse mit Prof. Dagmar Schuller
00:15:29 Ausblick 2025: KI-Agenten
00:16:00 Outro


Weitere Informationen:
Ab sofort können Sie sich für das 10. assono KI-Forum in Bad Oeynhausen vormerken lassen.
https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast


Für eine individuelle Beratung und Workshops zu ChatGPT und Co. kontaktieren Sie uns gerne auf unserer Website:
https://www.assono.de/generative-ki-workshops-und-beratung?utm_source=Podcast


Erwähnte Podcast-Folgen:


57 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 1: LLMs, IT-Sicherheit, Projektdauer und Kosten


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-57-chatbot-faq-2024-teil-1-llms-it-sicherheit-projektdauer-und-kosten


58 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 2: WhatsApp, interne Prozesse und Mehrsprachigkeit


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-58-chatbot-faq-2024-teil-2-whatsapp-interne-prozesse-und-mehrsprachigkeit


59 - Wie KI hilft, Häfen, Seekabel und Pipelines besser zu schützen mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-59-wie-ki-hilft-haefen-seekabel-und-pipelines-besser-zu-schuetzen-mit-prof-dr-ing-gerhard-schmidt


53 - Die Probleme der LLMs: Halluzinationen, Datentrennung und Datenschutz mit Sam Nündel, Teil 1


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-53-die-probleme-der-llms-halluzinationen-datentrennung-und-datenschutz-mit-sam-nuendel-teil-1


54 - Die Zukunft von LLMs: Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel, Teil 2


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-54-die-zukunft-von-llms-retrieval-augmented-generation-mit-sam-nuendel-teil-2


63 - Mit ChatGPT bessere Texte schreiben, Teil 1: Diese Fehler sollte man vermeiden


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-63-mit-chatgpt-bessere-texte-schreiben-teil-1-diese-fehler-sollte-man-vermeiden


64 - Mit ChatGPT bessere Texte schreiben, Teil 2: Prompting und Feinschliff einfach erklärt


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-64-mit-chatgpt-bessere-texte-schreiben-teil-2-prompting-und-feinschliff-einfach-erklaert


69 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 3: 11 neue Fragen rund um KI-Chatbots, LLMs und Rechtlichem


https://www.assono.de/blog/chatbot-faq-2024-teil-3-11-neue-fragen-rund-um-ki-chatbots-llms-und-rechtlichem


52 - Barrierefreies Design von Chatbots mit Jörg Morsbach


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-52-barrierefreies-design-von-chatbots-mit-joerg-morsbach


27 - EU AI Act, Teil 1: Die EU-KI-Verordnung verstehen mit Dr. Wolfgang Hildesheim (IBM)


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-27---eu-ai-act-teil-1-die-eu-ki-verordnung-verstehen-mit-dr-wolfgang-hildesheim-ibm


28 - EU AI Act, Teil 2: Chancen und kritische Gedanken mit Dr. Wolfgang Hildesheim (IBM)


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-28-eu-ai-act-teil-2-chancen-und-kritische-gedanken-mit-dr-wolfgang-hildesheim-ibm


62 - KI-Governance: KI-Risiken, EU AI Act und was man deswegen tun sollte mit Georg Olowson (IBM)


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-62-ki-governance-ki-risiken-eu-ai-act-und-was-man-deswegen-tun-sollte-mit-georg-olowson-ibm


67 - KI-Sprachanalyse, Teil 1: Wie KI Emotionen in der Stimme erkennt mit Prof. Dagmar Schuller


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-67-ki-sprachanalyse-teil-1-wie-ki-emotionen-in-der-stimme-erkennt-mit-prof-dagmar-schuller


68 - KI-Sprachanalyse, Teil 2: Wie Krankheiten an der Stimme erkannt werden können mit Prof. Dagmar Schuller


https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-68-ki-sprachanalyse-teil-2-wie-krankheiten-an-der-stimme-erkannt-werden-koennen-mit-prof-dagmar-schuller


Über Thomas Bahn:
Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 25 Jahren berät er deutschlandweit erfolgreich Unternehmen rund um die Themen Software und Digitalisierung. Als Host des Podcasts „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.


Produktion:
Johannes Göttsch ist im Marketing von assono tätig und produziert den Podcast Chatbots und KI.


Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an podcast@assono.de


Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.


In 3 Schritten zum eigenen KI-Chatbot-Projekt



  1. Informieren Sie sich über das Chatbot-Angebot von assono

  2. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder nehmen Sie an einer unserer Live-Demos teil

  3. Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt innerhalb weniger Wochen