AK025 Hör auf die Sterne! Asteroseismologie


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 08 2024 78 mins   14

WisspodLogo… Wir sind ein WissPodPodcast!


Nein, wir sind jetzt kein Astrologiepodcast geworden – wir hören tatsächlich auf die Sterne, bzw.
der BRG Kepler-Absolvent und Astronom Desmond Grossmann, der für seine Doktorarbeit auf
Teneriffa die Schwingungen von Sternen auswertet. Dazu sprechen wir im Kurs über den Vortrag,
den er für uns am 5.KTT gehalten hatte. Diesmal ist es hilfreich, sich beim Hören des Podcasts auch
die Präsentation vom Vortrag anzusehen.


01:15 Sterne schwingen ein bisschen wie Glocken


08:46 Erdbeben sind super – zumindest für Geolog:innen


11:49 Auch Sterne beben


13:48 Die Suche nach Exoplaneten hilft der Asteroseismologieforschung


15:54 Mit Sternenlärm Sterne abwiegen und abmessen


17:59 Hinter den Kulissen: Was wir so im Astrokurs neben den Aufnahmen plaudern…


21:10 Verabschiedung


22:30 Vortrag Desmond Grossmann am 5. KTT: „Listen to the stars – asteroseismology“


Wie Desmond Grossmann und sein Team die Asteroseismologie zur Altersbestimmung von Sternen nutzen und was sich in Folge alles damit machen lässt, kann man beispielsweise in diesem Zeitungsartikel oder genauer in dieser Forschungsarbeit nachlesen. Auch seine bisherigen Forschungspapers sind interessant zu lesen!


Schön, dass du uns zuhörst! Wir freuen uns sehr über eine gute Bewertung und über einen freundlichen Kommentar in deiner Podcastapp!
Weiteres Material zu den Themen unserer Folgen findest du auf unserer
Website
. Kommentare, Fragen und Themenwünsche kannst du uns auch gerne via Email senden, an: [email protected].
Oder folge und kontaktiere uns auf unseren Social-Media-Auftritten auf
Facebook,
Instagram,
Threads oder
Bluesky.
Seit kurzem sind wir auch auf Youtube zu hören,
und du kannst uns natürlich auch dort gerne folgen, bewerten, deine Kommentare und Fragen stellen und uns kontaktieren.
Derzeit müssen wir als Astronomiekurs fast alle Kosten des Podcasts selbst tragen (an dieser Stelle DANKE an die IMST Kleinprojektförderung für die Unterstützung bei
den Hostingkosten!) – wenn dir unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über eine kleine finanzielle Anerkennung via Paypal. Damit
ermöglichst du uns, den Podcast weiter betreiben zu können.