#65 Rechtliche Neuerungen 2025


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 02 2025 20 mins   4

Zum Jahreswechsel geben Britta und Maraike auch diesmal einen Überblick, was der Gesetzgeber Schönes für uns vorbereitet hat. Von Bedeutung ist ganz gewiss das Selbstbestimmungsgesetz, das streng genommen schon Ende letzten Jahres in Kraft getreten ist. Es soll Menschen in ihrer Geschlechtsidentität anerkennen und vor Stigmatisierung und Diskriminierung schützen. Was genau geregelt wird, erläutern wir in dieser Episode. Auch eine bedeutsame Reform des Namensrechts tritt in diesem Jahr in Kraft – auch darum geht es. In Sachen Digitalisierung sieht es weiter sehr deutsch aus: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Förderung der digitalen Arbeitswelt können Arbeitsverträge nun digital abgeschlossen werden. Das hat allerdings einen Haken, wie Britta zu berichten weiß. Und gut, wir wollen nicht verschweigen: Für Ärzte kommt die Pflicht, Arztbriefe und Befundberichte in die elektronische Patientenakte (ePA) einzuspeisen. Zum Glück kommt die Steuerentlastung für Hobbybrauer. Damit lässt sich dann zumindest manches schöntrinken.


Vielen Dank, dass ihr uns letztes Jahr begleitet habt! Für 2025 wünschen wir euch Gesundheit, Erfolg und viele kleine Momente, die euch glücklich machen – sei es Zeit mit der Familie, das Gefühl, etwas Neues zu lernen, oder ein guter Kaffee am Morgen. Auf ein großartiges neues Jahr mit euch!


Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.


Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com


Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn.


Ihr habt auch eine Frage? [email protected]


Eine Produktion der Podcastmeisterei.