Alle 45 Minuten wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner verletzt oder angegriffen, schreibt der Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V. (SkF) auf seiner Internetseite. „Häusliche Gewalt gegen Frauen ist kein privates Problem, sondern ein gesamtgesellschaftliches Anliegen“, sagt die SkF-Vorsitzende Andrea Wolter im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Im Gespräch mit Luisa Maurer erzählt sie von der Kampagne #LautStark und davon, wie die Beraterinnen des SkF Frauen (und Männern!) helfen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.
Links zur Folge:
Der Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V. und seine Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt (zuständig für das ganze Saarland).
Die SkF-Kampagne #LautStark - gemeinsam stark gegen Gewalt an Frauen.
Weitere Informationen und Beratungsstellen für Opfer (häuslicher) Gewalt
- beim Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend hier;
- bei der Polizeilichen Kriminalprävention hier;
- das Hilfetelefon beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben hier.
Hilfe gibt es immer auch bei der Telefonseelsorge - anonym und kostenlos; bundesweit zu erreichen unter 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222.
Das Archiv mit allen Folgen von "himmelwärts und erdverbunden" gibt's hier.
Feedback gerne auch unter [email protected].