Acht Bildungseinrichtungen mitten in Köln hatten Sanierungs- oder Neubaubedarf: Anstatt jede Einrichtung für sich zu betrachten, entschied sich die Stadt Köln gemeinsam mit den Montag Stiftungen, alle acht zur Bildungslandschaft Altstadt Nord zusammenzufassen. In zahlreichen partizipativen Workshops, auch mit dem Stadtteil und vor allem den Kindern und Jugendlichen, wurden die Bedarfe ermittelt. Heute teilen sich die Einrichtungen räumliche, personelle und inhaltliche Ressourcen. Dank der kristallinen, kleinteiligeren Gestaltung durch das Architekturbüro gernot schulz : architektur fügen sich die Neubauten sehr gut in die bestehende Stadtstruktur ein. Der öffentliche Klingelpützpark, das Herzstück der Bildungslandschaft Altstadt Nord, ist zu einem gemeinsamen Freiraum für Stadt und Schule geworden. Barbara Pampe ist Vorständin der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft und begleitete den Prozess über viele Jahre. Sie erzählt hier, warum das Projekt für den Beginn der pädagogischen Architektur steht, warum die Phase Null so wichtig ist und inwiefern Stadt und Schule von den offenen Strukturen profitieren.
INFO
Morgenbau ist ein Podcast mit Gesprächen zum nachhaltigen Bauen. Mein Name ist Anne Isopp und ich treffe mich hier mit Menschen aus der Baubranche. Ich möchte wissen, wie sie über Nachhaltigkeit im Bauwesen denken und wie sie dieses Denken in ihren Bauten umsetzen. Im Mittelpunkt steht immer ein Gebäude. Warum und wie es realisiert wurde, ist Thema des Gesprächs. Spannend ist der Podcast für alle, die mehr über das Thema wissen möchten sowie unterschiedliche Sichtweisen und Lösungsansätze kennenlernen möchten.
Link zur Webseite: www.morgenbau.at
Morgenbau auf Instagram: www.instagram.com/morgenbau
Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt gerne an: info@morgenbau.at
Link zur Montag Stiftung
Link zur BAN – Bildungslandschaft Altstadt Nord
Link zur Architektur von gernot schulz : architektur
Städtebaulicher Rahmenplan: feld72 und plansinn
und
Wenn Dir der Podcast Morgenbau gefällt, dann kannst Du ihn hier auch monetär unterstützen: https://morgenbau.at/unterstuetzen/