"Wahre Erkenntnis entsteht nur durch Neugier, Reisen, Vernetzung und Reflexion." – Alexander von Humboldt.
In dieser inspirierenden Folge nehmen Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra, und Change Podcaster Oliver Kemmann uns mit auf eine Reise zu den faszinierendsten Aspekten von Veränderung und Transformation. Im Zentrum stehen Learning Journeys: organisierte Entdeckungsreisen, die den Blick auf die Welt und die eigene Arbeit radikal verändern können.
Raphael erzählt von seinen Erfahrungen mit Learning Journeys nach Japan, in die USA und andere globale Hotspots für Innovation. Besonders spannend ist die Verbindung von Tradition und Moderne, die in Japan spürbar wird: von der alten Kunst des Waschi-Papiermachens bis hin zu Hightech-Unternehmen wie Nintendo. Diese Reisen zeigen, wie man durch den Bruch mit Gewohnheiten und den Mut zur neuen Perspektive Fortschritt erleben und gestalten kann.
Außerdem diskutieren Oliver und Raphael:
- Wie Unternehmen durch Learning Journeys zukunftsfähig bleiben.
- Warum Transformation immer bei uns selbst beginnt.
- Die Bedeutung von Gemeinschaft, kulturellen Unterschieden und Offenheit für Neues.
Links und Empfehlungen:
Bücher: The Pale Blue Dot von Carl Sagan, Moby Dick von Herman Melville, Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann.
Mehr von Raphael Gielgen: LinkedIn-Profil
Vitra Learning Journeys: Informationen und Buchung hier.