#083 Grundsatzurteil: Ausbau erneuerbarer Energien vorrangig vor Denkmalschutz | Sichere Ethanol-Kamine


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 16 2025 10 mins   2
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung

Viele Hausbesitzer in Altstädten, die eine Solaranlage installieren wollen, sind seit Jahren blockiert. Denkmalämter gehen teilweise äußerst restriktiv bei dem Thema vor. Nun lässt ein Grundsatzurteil, das vor einigen Wochen in Nordrhein-Westfalen gesprochen wurde, aufhorchen, denn es räumt dem Ausbau erneuerbarer Energien mehr Rechte ein. Alle Infos dazu erfahren Sie hier in unserem Podcast.
Und passend zur Winterzeit, widmen wir uns als zweites Thema in diesem Podcast einem buchstäblich herzerwärmenden Thema. Es geht um Ethanol-Kamine. Die auch als Bio- oder Indoor-Kamine bezeichneten Feuerstellen nutzen flüssiges Bioethanol, um eine sichtbare dekorative Flamme zu erzeugen. Das sieht toll aus, doch birgt eine offene Flamme immer auch Gefahren. Wie man Ethanol-Kamine sicher betreibt und worauf beim Kauf zu achten ist, dazu dann mehr im zweiten Teil von IKZ gehört.


www.ikz.de


Grundsatzurteil: Ausbau erneuerbarer Energien vorrangig vor Denkmalschutz
www.justiz.nrw.de/presse/2024-11-27


Ethanol-Kamine - gemütlich, aber nicht ungefährlich
www.tuev-verband.de/produkte/produktkennzeichnung/gs-zeichen