In dieser Episode steht Neurodermitis als Spiegel der Seele im Mittelpunkt. Zu hören ist, wie innere Prozesse und Persönlichkeitsstrukturen direkt Einfluss auf das Hautbild nehmen können. Dabei zeigt sich, dass Themen wie Grenzsetzung, Wut und sekundärer Krankheitsgewinn eine große Rolle spielen, wenn es darum geht, Hautreaktionen ganzheitlich zu verstehen und zu behandeln.
Zunächst erfährst du, warum es so wichtig ist, bewusst eigene Grenzen zu setzen und auch die Grenzen anderer zu respektieren. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, statt in einer Opferhaltung zu bleiben. Wer es schafft, innere Konflikte aufzulösen und klar zu kommunizieren, kann oft eine deutliche Verbesserung seiner Symptome verzeichnen.
Ein weiteres zentrales Thema ist die sogenannte erlernte Hilflosigkeit sowie der sekundäre Krankheitsgewinn. Manchmal bringt eine Krankheit unbewusste Vorteile wie Aufmerksamkeit oder Fürsorge. Zu erkennen, welche Bedürfnisse hinter den Symptomen stecken, schafft Selbstbestimmung und eröffnet Wege, die Neurodermitis nachhaltig zu lindern.
Darüber hinaus beleuchte ich die Rolle der Leber als „Wutorgan“. Aufgestaute Gefühle, nicht gelebte Leidenschaft und innere Blockaden können den Körper belasten und sich über die Haut zeigen. Gleichzeitig geht es um die Bedeutung von Darm- und Lebergesundheit sowie konkrete Möglichkeiten, wie man über Ernährung, Nährstoffe und eine gründliche Darmtherapie die Haut langfristig stärken kann.
Zum Schluss gibt es noch hilfreiche Hinweise für den eigenen Heilungsprozess. Dazu gehört der umfangreiche 10-Wochen-Kurs "Endlich Hautgesund". Ein besonderes Highlight als Hörer des Podcasts ist, dass du deinen persönlichen Stuhlbefund einreichen kannst und ein ausführliches Video dazu zu erhalten.
Und es gibt noch ein kleines Geschenk für alle Hörer: Mit dem Gutscheincode Podcast bekommst du 15 % Rabatt auf den Kurs.
https://www.ina-institut.com/endlich-hautgesund
Auf instagram poste ich täglich spannende Infos zum Thema Darmgesundheit aber auch viel Privates.