#28 Was hat Meditation mit Körperakzeptanz zu tun?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 19 2025 27 mins  
mit einer geführten Meditation von mir

Willkommen zu einer neuen Episode von In Beziehung – mit dir und deinem Körper! In dieser Folge gehen wir einer sehr spannenden Frage auf den Grund: Was hat Meditation mit Körperakzeptanz zu tun? Du erfährst, wie Meditation dabei helfen kann, eine liebevollere Beziehung zu deinem Körper aufzubauen und ihn so zu akzeptieren, wie er ist. Durch regelmäßige Praxis von Achtsamkeit und Meditation kannst du lernen, deinen Körper zu schätzen und in Einklang mit ihm zu leben.


In dieser Folge geht es um die Verbindung zwischen Meditation und Körperakzeptanz: Wir schauen uns an, warum Achtsamkeit und Meditation so hilfreich sind, um Körperwahrnehmung und Akzeptanz zu fördern. Meditation hilft dabei, den negativen inneren Dialog zu transformieren und den Körper als wertvolles Zuhause zu erleben.


Es geht auch um die positiven Effekte auf Körper und Geist: Meditation ist nicht nur eine spirituelle Praxis, sondern auch eine wissenschaftlich belegte Methode, um Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken und das Selbstbild positiv zu verändern. Erfahre, wie sie deinen Körper und deinen Geist miteinander verbinden kann.


In dieser Folge führe ich dich durch eine 15 minütige Meditation.


Hast du Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Schreibe mir gerne auf Instagram unter @in.beziehung.mit oder besuche meine Website: www.praxis-groessbauer.at.


Du bist wertvoll und einzigartig – genau so, wie du bist.


Deine Jacqueline