In dieser Folge des Leseschwäche Podcasts diskutieren Alex und Frank über Murtagh, das neueste Werk von Christopher Paolini aus der Welt von Eragon. Sie beleuchten die Charakterentwicklung von Murtagh und die düstere, reifere Atmosphäre des Buches, das zwölf Jahre nach dem letzten Teil der Eragon-Reihe spielt. Themen wie Magie, Machtkämpfe und die moralischen Zwiespalte des Protagonisten werden ebenso angesprochen wie der Vergleich zu Paolinis früheren Werken. Ist das Buch ein würdiges neues Kapitel oder doch nur der Auftakt für weitere Geschichten? Hört rein und erfahrt unsere Meinung – ohne Spoiler, aber mit tiefen Einblicken.
Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen.
Links zur Folge:
Eragon - offizielle deutsche Website
Social Media Infos:
Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree