#70 Dr. Henning Beck über die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 22 2025 47 mins  
Im Gespräch mit Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck

Was macht Künstliche Intelligenz so faszinierend – und zugleich beängstigend? In dieser Folge spricht der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck mit Dr. Arnt Baer über die Chancen, Grenzen und Herausforderungen von KI. Warum bezeichnet er KI als die „letzte große Kränkung der Menschen“, und was bedeutet das für unsere Wahrnehmung von Intelligenz?


Dr. Beck erklärt, wo KI heute brilliert, etwa bei der Optimierung von Prozessen und der Analyse großer Datenmengen. Doch er zeigt auch klar die Grenzen auf: KI versteht weder die Welt, noch kann sie menschliche Aspekte wie Hoffnung oder Absichten erfassen. Was unterscheidet den Menschen von Maschinen, und wie können wir KI sinnvoll als Werkzeug einsetzen?
Ein weiteres Thema: Wie beeinflusst KI die Arbeitswelt? Dr. Beck sieht die Technologie nicht als Bedrohung, sondern als Chance für Innovation. Welche Aufgaben kann KI übernehmen, wo bleibt der Mensch unersetzlich, und wie sollten Unternehmen sich positionieren?
Außerdem beantwortet er spannende Fragen wie:
Was ist eigentlich Intelligenz?
Wie kann Europa im globalen KI-Wettbewerb bestehen?


🎧 Erfahre in dieser Folge, wie wir die Zukunft mit KI gestalten können – optimistisch, innovativ und im Einklang mit menschlichen Stärken!