#57 Projektmanagementtrends 2025: Was bleibt? Was kommt?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 22 2025 28 mins   1

In dieser Episode von Projektmanagement im Glas spricht Host Christian Dürk mit seinem Gast Marcus Fleckenstein, Senior Consultant bei Corivus, über die Projektmanagementtrends 2025. Nach einem Blick zurück auf 2024 diskutieren die beiden aktuelle Entwicklungen und Schwerpunkte für 2025, wie die zunehmende Bedeutung von KI-gestützten Tools, hybride Arbeitsweisen und Fortschritte in der Ende-zu-Ende-Sicht. Dabei analysieren sie anhand von Praxisbeispielen auch die Herausforderungen und Erfolge in der Umsetzung.


Take Aways



  • Budgetrestriktionen und Ressourcenengpässe: Unternehmen müssen sich auf kleinere Budgets einstellen, technische Schulden abbauen und gleichzeitig Prioritäten klar definieren.

  • Know-how-Verlust: Mit dem Ruhestand vieler Schlüsselpersonen wird das Wissensmanagement essenziell. Tools und Strategien für den Wissenstransfer sowie eine gezielte Nachfolgeplanung gewinnen an Bedeutung.

  • Agile Arbeitsweisen auf dem Prüfstand: Agilität muss sich bewähren und klar kommunizieren, welchen Mehrwert sie für Unternehmen liefert. Hybridmodelle, die agile und klassische Ansätze kombinieren, werden weiter verfeinert.

  • KI und Automatisierung: Unternehmen experimentieren zunehmend mit KI, etwa bei Dokumentation und Prozessoptimierung. Dabei spielen Prompt-Engineering und Akzeptanz innerhalb der Teams eine entscheidende Rolle.




Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen? Dann schreiben Sie uns an podcast@corivus.de


Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk mit Marcus Fleckenstein und mit Corivus


Ihnen gefällt, was Sie hören?
Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen!


Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf corivus.de