Mit Kundschafter des Friedens 2 kehren die „Expendables der DDR“ nach acht Jahren zurück auf die Leinwand. In unserer neuen Podcast-Folge analysieren wir, ob die Agentenkomödie mit prominenten Stars wie Henry Hübchen, Katharina Thalbach und Winfried Glatzeder mehr liefert als nur (N)Ostalgie. Diesmal verschlägt es die alternden DDR-Spione nach Kuba, wo eine persönliche Mission und politische Untertöne aufeinandertreffen. Wir sprechen über die Stärken und Schwächen des Films: Kann er mit Humor und leisen Gesellschaftskritiken punkten, oder bleibt er im Kitsch stecken? Und warum hatte Martin solche Probleme den Film überhaupt zu schauen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kundschafter_des_Friedens
https://www.zdf.de/filme/filme-sonstige/kundschafter-des-friedens-104.html
https://www.radioeins.de/themen/kunst_kultur/filme/kundschafter-des-friedens-2.html