HÖRmahl Nummer 170: "Vergiss mich nicht und komm!" (66:38 Min.)


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 26 2025 66 mins  
Die Stiftung Scheuern und ihre Verbindungen zur Tötungsanstalt Hadamar in der NS-Zeit.
„Vergiss mich nicht und komm“ – so heißt die Ausstellung der Stiftung Scheuern in der Stadtbibliothek Nassau, die jetzt im Kulturkeller mit einer Gedenkstunde eröffnet wurde und den Auftakt der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Stiftung bildet.

Lisa Caspari, Mitarbeiterin der Gedenkstätte Hadamar, beschrieb in ihrem Vortrag das Leben der Menschen in der Stiftung Scheuern zur NS-Zeit und insbesondere die Verbindungen zur Tötungsanstalt Hadamar. Ein Vortrag voll schmerzlicher Details. Eine Zeitreise, die wehtat, die unter die Haut ging und die so unglaublich scheint. Ein Vortrag über Kinder wie Paula, Günther und Richard oder die Brüder Reinhold und Willi. Ein Vortrag, dem Sie lauschen sollten, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, und sich hineinversetzen in all die Kinder und Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in der NS-Zeit ihr Leben verloren.

Welche Verbindungen es zwischen der Stiftung Scheuern und Hadamar gab, wie die Stiftung heute damit umgeht und welche Gefühle die Ereignisse beim Vorstand und allen anderen Zuhörenden ausgelöst haben: heute im HÖRmahl.