Wir freuen uns, Dr. Paul Hadrossek wieder im Interview begrüßen zu dürfen.
Sicher kennt ihr ihn schon aus einer unserer früheren Folgen – diesmal teilt er noch mehr spannende Einblicke aus der Welt der Start-ups, des Venture Capitals und der medizinischen Innovationen.
➡️ Erfahrt, wie er von seinen Anfängen als Zahnarzt zu seiner heutigen Rolle in der Telemedizin und der digitalen Gesundheitsversorgung gekommen ist.
➡️ Hört, wie Risikokapitalgeber die medizinische Innovation vorantreiben und warum das so wichtig für die Zukunft der Healthcare-Branche in Deutschland ist.
➡️ Paul erklärt, wie neue Ideen im Gesundheitswesen geboren werden und welche Chancen und Herausforderungen dabei eine Rolle spielen.
➡️ Welche Trends solltet ihr im Blick behalten, und wie könnt ihr eure Praxis fit für die Zukunft machen?
Lasst euch von Beispielen inspirieren, wie junge Unternehmen alte Strukturen aufbrechen und mit innovativen Technologien den medizinischen Alltag revolutionieren.
Shownotes:
Mehr zu Dr. Paul Hadrossek findet ihr hier:
➡️ Health8
Die Praxisflüsterer Podcast Episode #23 mit Paul findet ihr hier.
Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:
🎓 OPTI-Academy - unser Fortbildungsportal für bewährte und innovative Lehrgänge
🎓 Fernstudium "Dental Manager"
🎓 Ausbildung "Praxismanager:in" mit IHK-Zertifikat
📩 Wenn ihr Fragen habt zur Episode oder zum Podcast, dann schreibt uns gerne eine Email an podcast@opti-hc.de
✉️ Bleibt mit uns in Kontakt und erhaltet regelmäßig die wichtigsten Dental News
🦷 Zum Publisher: Wir, die OPTI health consulting GmbH, unterstützen Zahnärzte und Zahnärztinnen bei besonderen Herausforderungen im Praxisalltag, sowie bei Praxisgründung, Praxisabgabe und Personalmanagement. Ihr findet uns
➡️ auf unserer Website
➡️ auf LinkedIn
➡️ bei Instagram
🤝 Partner des Podcasts ist die BFS health finance
Euch gefällt dieser Podcast? Dann haben wir noch zwei Empfehlungen für euch:
🎙 Küste & Kiez - Der Dental-Schnack mit Christian Henrici und Gästen
🎙 Das auch noch?! Der Compliance-Podcast für die Arztpraxis. "Notizen für die Ohren"