Jan 28 2025 17 mins 9
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Eine Wahl nur wenige Tage vor Rosenmontag kann die Redaktionen vor die ein oder andere Herausforderung stellen. Was sind die Besonderheiten bei der Berichterstattung zum Wahlkampf und was sind die Schwierigkeiten? Wir haben rheingehört.
Die Neuwahlen finden in etwa einem Monat am 23. Februar statt. Sieben Monate vor dem eigentlichen Wahltermin am 28. September.
Die Kanzlerkandidaten Friedrich Merz von der CDU und Robert Habeck von den Grünen haben im Vorfeld der Wahl ihren Besuch in Mainz angekündigt. Zentralreporter Aaron Niemeyer gibt einen Einblick in die Wahlkampf-Berichterstattung im Gespräch mit Volontärin Jasmin Eigl. Er war beim Besuch von Friedrich Merz dabei und beschreibt, wie sein Tag beim Besuch aussah. Außerdem erläutert er die Arbeitsweise eines Redakteurs im Wahlkampf.
R(h)einhören lohnt sich!
Alle Artikel zum Wahlkampf und zur Bundestagswahl findet ihr in unserem Dossier:
https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/bundestagswahl/
Ein Angebot der VRM.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!