Das Thema Impfen erhitzt seit der Corona-Pandemie die Gemüter, und was früher für die meisten selbstverständlich war, wird heute heiß diskutiert. Während vor einigen Jahren vor allem die Kinderimpfungen als Errungenschaft betrachtet wurden, werden aktuell die Wirksamkeit von Impfstoffen hinterfragt, Mythen weitergetragen und politische Diskussionen daran entzündet. Dabei ist der Kernpunkt von Impfungen in den Hintergrund geraten. Moderatorin Denise Seifert fragt deshalb in der 45. Episode von HÖRENSWERT die Impfexpertin Priv. Doz. Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz vom Zentrum für Virologie an der MedUni Wien, wie Impfungen wirken und was sie leisten können.
Ausführliche Informationen zum Thema Impfen finden Sie auch in folgender Ausgabe des Magazins LEBENSWERT sowie auf der Website https://impfen.gv.at/. Der in dieser Folge erwähnte „Österreichische Impfplan“ ist über diesen Link abrufbar. Und häufig gestellte Fragen zu Impfungen beantwortet das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz auf seiner Website.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an [email protected].
Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast.
facebook.com/oeggk
Produktion: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com
Konzept und Grafik: accelent communications/www.accelent.at