Feb 01 2025 27 mins 19
Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #7 – Praxismanagement – Versicherungen und Bestellwesen
In dieser Episode des Podcasts "Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis" diskutieren die Hosts Johanna Harris, Anke Steuerer und Kai Gruhn die verschiedenen Aspekte des Praxismanagements im pädiatrischen Bereich. Sie beleuchten Themen wie Bestellmanagement, Versicherungen, die Rolle des Gesundheitsamtes, Qualitätsmanagement und die Auswahl der richtigen Praxissoftware. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Ärzte, die eine eigene Praxis führen oder planen.
Das Bestellwesen kann nachhaltig gestaltet werden. Hier hat die Allianz Klimawandel und Gesundheit https://klima-gesund-praxen.de/material/ Tipps.
TAKE AWAYS:
• Die Haftpflichtversicherung ist unerlässlich für Praxen.
• Gewerbeaufsicht und Gesundheitsamt haben spezifische Anforderungen, die zum Beispiel mit regelmäßigen Hygieneschulungen für Mitarbeitende erfüllt werden können.
• Das Qualitätsmanagement für Praxen ist seit 2004 verpflichtend und sind vor allem im Bereich der Prozessqualität trotz des Aufwands ein großes Plus für den Praxisalltag.
• Die Auswahl der richtigen Praxissoftware ist entscheidend, die Erreichbarkeit der Hotline ist hier ein wichtiges Kriterium.
•
https://www.zi.de/das-zi/medien/medieninformationen-und-statements/detailansicht/viel-schatten-wenig-licht-unzufriedenheit-mit-praxissoftware-weit-verbreitet-mangelhafte-softwarefunktionalitaet-schraenkt-ablaeufe-in-der-medizinischen-versorgung-massiv-ein-wechsel-zu-leistungsfaehiger-software-sollte-finanziell-gefoerdert-werden
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]