Sabrina Fox betrachtet die Dinge aus einer neutralen Perspektive einer Expertin für Spiritualität und Sinn. Ich war sehr neugierig, was sie zum Thema „Umgang mit anderen Meinungen“ und „Rolle der Verwaltung“ sagen würde. Dieser Podcast ist eine enorme Bereicherung für diejenigen, die im Leben – und dazu gehören für mich auch Politik und Verwaltung – eine höhere Qualität für sich und andere erschaffen wollen.
Zum Umgang mit Menschen, die eine ganz andere Meinung haben, rät sie zu mehr Gelassenheit, denn:
Auch wenn es nicht so zu sein scheint, in der Evolution gilt „Survival of the friendliest“. (Buchtipp!)
Sie empfiehlt eine Kommunikation mit S.I.N.N.
- Sich zeigen ohne Geheimnisse
- Interessiert bleiben
- Nachfragen
- Nicht automatisch verteidigen
Früher habe man disruptive Menschen ignoriert, heute werden sie zum Helden stilisiert. Die dennoch wichtige Rolle von disruptiven Menschen bestehe darin, dass sie uns zum Nachdenken bringen, was wir wirklich wollen.
Ihr Fazit: Wir befinden uns als Menschheit in einer Art Geburtsprozess, wir müssen und wollen andere Lösungen finden – auch in der Verwaltung.
Zur Rolle der Verwaltung bestärkt sie den Weg, den einige von uns bereits eingeschlagen haben:
Menschen sollten auch in der Verwaltung Kreativität, Mut & „Verrückt sein“ kultivieren. Solche Menschen sollten ihre Karriereambitionen ausbauen, um Dinge wirklich zu verändern. Für die Standardtätigkeiten sieht sie KI als Chance für mehr Sachlichkeit und Klarheit in der Verwaltung.
Sabrinas Inspirationen erhältst du in ihrem Podcast „Sinn und Sein" (jeden Freitag), ihren Büchern und Onlinekursen auf Sinnsucher, Kommunikation mit S.I.N.N. vermittelt sie im Onlinekurs „Wie sag ich es? Endlich befreit sprechen“ und live in Hamburg am 9.2. zum Thema "Klarheit" https://sabrinafox.com/termine/