#214 – Spirit und Rules in unsupported Ultra Radrennen


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 30 2025 79 mins   70 1 0

Regelverstöße? Verhalten das nicht dem unsupported Spirit entspricht? Es nicht ganz ohne Hilfe von außen vom Start bis ins Ziel schaffen?
Wir glauben, dass niemand, oder die allerwenigsten bewusst gegen das Reglement verstoßen. Es ist aber auch nicht einfach, das unsupported Reglement zu verinnerlichen. Einerseits sind die Regeln im Gegensatz zum ausführlichen und eindeutigen RAAM Rulebook sehr kurz und unklar formuliert, andererseits gibt es Unterschiede bei diversen Veranstaltungen. Manche nehmen diese sehr genau, bei anderen ist viel mehr erlaubt.


Straps und Flo versuchen heute dieses kontroversielle Thema von einer anderen Seite zu beleuchten und erzählen Anekdoten, wo sich Leute am Rande des Regelwerks bewegten und diskutieren verschieden Lösungen.


Bräuchten wir klarere und unmissverständliche Regeln? Bräuchte es unterschiedliche Kategorien von Events? Soll alles so bleiben wie es ist, und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf eigene Verantwortung agieren?


Eines ist aber klar: Auch bei unsupported Ultra Radrennen geht es nicht darum, egoistisch und asozial an anderen vorbeizufahren, die eine Panne oder ein Problem haben. Hilfe ist erwünscht, sofern diese ausdrücklich angefordert wird (bei einem ernsten Sturz ist Erste Hilfe natürlich verpflichtend). Aber aus der anderen Perspektive betrachtet ist es so, dass ich nur in die offizielle Finisher Wertung aufgenommen werde, wenn ich es vollständig aus eigener Kraft und mit meinen eigenen Ressourcen schaffe, das Ziel zu erreichen. Auch das muss man verinnerlichen.


Links:


Stephan Wiesers Youtube Film zum Thema “unsupported rules”: www.youtube.com/watch?v=DANpFGTjKqQ


“Spirit of unsupported racing” Beitrag von Lost Dot: www.lostdot.cc/spirit


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast