Feb 19 2025 53 mins
Ein eigenes Haus zu besitzen ist ein Menschheitstraum. Für viele ist er dennoch nicht erreichbar: zu teuer, zu aufwendig. Doch nun steht der Hausbau vor einer Revolution: Gebäude aus dem 3D-Drucker.
Wie realistisch ist diese Vorstellung? Drucken wir unsere Häuser in Zukunft einfach selbst?
Um diese Fragen zu klären, haben wir Robin Degen, Chief Product Officer beim Start-up Karlos 3D, eingeladen. Robin erklärt uns, wie der 3D-Druck von Gebäuden technisch funktioniert, welche Materialien zum Einsatz kommen und wo die Grenzen der Technologie (heute) liegen.
Doch damit nicht genug: Wir fragen uns auch, ob sich der 3D-Druck in der Breite durchsetzen kann, was das für Bauingenieure bedeutet – und wie sich Architektur und Baukultur dadurch verändern könnten.
Eine spannende Folge für alle, die wissen wollen, wie die Zukunft des Bauens aussieht.
Viel Spaß beim Hören!
Homepage: www.ingbw.de
Kontakt: ingcast@ingbw.de
Jingle und Musik: www.songfabrik.com