Die Frühlingsprognose 2025: Zu warm oder Spätwinter?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 19 2025 25 mins   22
Meteorologe klärt auf

Mit dem 20. März begrüßen wir nun den kalendarischen Frühlingsbeginn – doch wettertechnisch kann in dieser Jahreszeit alles passieren: von einem späten Wintereinbruch bis hin zur ersten Hitzewelle. Ein Blick in die Langfristmodelle zeigt bereits erste Wettertrends. Doch was bedeutet das konkret für den Frühling 2025?


Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologe Gernot Schütz nehmen das Thema in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was" unter die Lupe. Sie sprechen über Pollen, Blumen und das mögliche Ende der Skisaison. Außerdem verrät Wetterexperte Schütz, welche Urlaubsregionen sich im Frühling besonders lohnen.


Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com.


Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!