Mar 27 2025 19 mins 26
20 Grad und Sonnenschein, Regenschauer und Gewitter oder Ostereier im Schnee: Beim Wetter im April war in den vergangenen Jahren in Deutschland schon alles dabei. In der heutigen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was" dreht sich alles um den unbeständigen Frühlingsmonat.
Welches Wetter erwartet uns zu Beginn des Aprils? Welche Tendenzen zeigen die Langzeitmodelle? Und wie entwickelt sich der Frühling in Hinblick auf den Klimawandel in Zukunft? Darüber sprechen Redakteurin Melanie Probandt und Meteorologe Georg Haas und werfen einen ersten Blick auf die Temperaturen in den nächsten Tagen.
Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!