Krebs trifft auch Männer


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
May 16 2022 38 mins   2
mit Lukas Resetarits
Lukas Resetarits ist Kabarettist, Autor, Schauspieler, Sänger und er hat Krebs. Wenn ihn jemand fragt, wie es ihm geht sagt er: “Ich bin pumperlgsund, nur einen Blasenkrebs habe ich – aber damit kann man leben“. Seine erste Krebsdiagnose, ein Prostatakarzinom, erhielt Herr Resetarits im Jahr 2003, eine zweite Diagnose folgte im Jahr 2020 mit Blasenkrebs. Beides waren Zufallsbefunde im Rahmen von Routineuntersuchungen, in beiden Fällen wurde der Krebs früh erkannt und war damit sehr gut behandelbar. In dieser Folge von Krebs [be]trifft unterhalten wir uns über Männer und Krebs. Männer erkranken weltweit gesehen häufiger an Krebs und auch ihre Lebenserwartung ist kürzer im Vergleich mit an Krebs erkrankten Frauen. Wir sprechen über die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen, über Verdrängung, Tabus und Angst vor Inkontinenz. Lukas Resetarits berichtet, wie er seinen Weg durch die Krebserkrankung geht und wie wichtig es für ihn ist, den Blick nach vorn und nicht reumütig in die Vergangenheit zu richten. Er stellt auf gut Wienerisch die einfache Frage: „Wüst leben, oder wüst ned leben?“ und ruft damit alle Männer (und Frauen) auf die Möglichkeit für Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, im Krankheitsfall die Diagnose anzunehmen, sich Hilfe zu holen und auszutauschen. Dieses Thema trägt Herr Resetarits auch in die Öffentlichkeit, als Schirmherr der Selbsthilfegruppe „STOP Blasenkrebs“, wo er und die Organisatoren einen Schirm für Betroffene aufspannen und zu Offenheit, Kommunikation und Austausch aufrufen.

Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichische Webseite der Firma Merck oder über die e-Mail Adresse [email protected] kontaktieren!

www.diagnose-krebs.at, www.merck.at