Antirassismus und Social Media


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 07 2022 53 mins  
Zwischenrufe

In der vierten Episode des Podcasts „Zwischenrufe“ spricht Anna Dushime mit Dr. Emilia Roig, Prof. Dr. Ulrike Klinger und Tuba Bozkurt über Antirassismus in den sozialen Netzwerken.
Like, Follow, Share! Social Media ist mehr als perfekte Urlaubsfotos, süße Tiervideos und lustige Memes: Millionen Menschen weltweit nutzen Instagram, Twitter und Co. zur Unterhaltung, zum Austausch und zum Vernetzen. Neben all den unterhaltsamen und interessanten Beiträgen nehmen Hass, Hetze und rassistische Beleidigungen jedoch stetig zu. Immer mehr Nutzer:innen wollen sich deshalb zu diesen Themen positionieren, von Erfahrungen berichten oder als Allies Diskurse mitgestalten und sich solidarisieren. Vor diesem Hintergrund werden die Sozialen Medien genauer unter die Lupe genommen: Was kann antirassistische Arbeit auf Social Media bewirken? Wie können User:innen, die über Missstände und Diskriminierung aufklären, vor Hass und Übergriffen geschützt werden? Und was hat sich in den letzten Jahren im digitalen Bereich und im gesellschaftlichen Zusammenhalt verändert?
Die Diskussion wurde im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ der ZEIT-Stiftung und Holtzbrinck Berlin - Inspire Together im betterplace Umspannwerk Berlin aufgezeichnet.


Gäste:
Dr. Emilia Roig ist Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ) und Autorin von "WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung“.
Prof. Dr. Ulrike Klinger ist Professorin für Digitale Demokratie an der European New School for Digital Studies der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Associated Researcher am Weizenbaum Institut für die Vernetzte Gesellschaft Berlin.
Tuba Bozkurt ist Sprecherin für Antidiskriminierung und Sprecherin für Industrie und Digitalwirtschaft, Bündnis 90/Die Grünen Berlin.


Moderation:
Anna Dushime ist Journalistin und Autorin


Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/