Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Aug 19 2022 29 mins  
Mit Jugendlichen Stadt gestalten

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Jugend und wie sie über verschiedene Beteiligungsformate in die Stadtplanung eingebunden werden kann. Warum junge Menschen eine wichtige Rolle für die Planung der Zukunft spielen, ist einfach zu beantworten: Sie wachsen darin auf und werden darin leben. Sie nutzen die städtischen Infrastrukturen ebenso wie die Großen: Sie fahren Rad, treffen sich im Park, nutzen Innenhöfe im Quartier. Genau deshalb gilt es, auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Doch wie erreichen Planerinnen und Planer die Jugendlichen, wie kommen sie mit ihnen in Kontakt und begeistern sie für das Thema Quartiersentwicklung? Wir gehen diesem Thema in unserer neuen Folge nach.


**Im Gespräch mit Nicole Mirgeler (Stadt Overath) und Anna Zwilling (NRW.URBAN) schauen wir uns an, wie sie die Overather Jugend im Rahmen der Erstellung der Strategischen Entwicklungsplanung Overath 2040 erreicht haben, welche Ansprache gewählt wurde und über welche Kanäle und Formate erfolgreich die Ideen der Jugendlichen gesammelt werden konnten.


Zeitmarken:


00:00:37 Einleitung


00:01:23 Eindrücke vor Ort: Stimmen von Overather Jugendlichen


00:02:13 Vorstellung Overath und Begrüßung Nicole Mirgeler


00:03:32 Strategische Entwicklungsplanung Overath 2040: Einbindung von Kindern und Jugendlichen


00:16:13 Begrüßung Anna Zwilling (NRW.URBAN


00:16:48 Flexibilität in der Planung - Über analoge und digitale Formate zur Ansprache der Jugend


00:19:30 Einblicke in die Ergebnisse: Was wünschen sich die Overather Kinder und Jugendlichen für ihre Stadt?


00:21:07 Wie geht es weiter und was sind die Learnings? Overath blickt in die Zukunft