Sep 01 2022 98 mins 6
Maya ist trans Frau, Mutter und macht unter anderem auf Twitter (@mayamitkind) und ihrem Blog vielgeliebt.net Aufklärungsarbeit. Und sie beantwortet all eure Fragen rund um trans sein, queerem Leben und Dating. Und es sind viele Fragen!
Mehr von Maya:
Empfehlungen
Ihr wollte noch mehr zum Thema trans erfahren? Wir haben euch ein paar Literaturempfehlungen zusammengestellt.
Für Kinder:
- Walton, Jessica / MacPherson, Dougal (2016): Teddy Tilly. Frankfurt am Main: Fischer Verlag.
- Edmeier, Holger / Janik, Kai D. (2021): Das schönste Kleid der Welt. Stuttgart: Projekt 100% Mensch.
- Sturton, Margaret (2021): Ein Fuchs names Henry. Carlsen Verlag
Orghandl, Franz (2020): Der Katze ist es ganz egal. Leipzig: Klett Kinderbuch.
Für Jugendliche & Erwachsene:
- Giese, Linus (2020): Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
- Robinet, Jayrome C. (2019): Mein Weg von einer weissen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund. München: Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH.
- Ewert, Felicia (2018): Trans. Frau. Sein.: Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung. Münster: Edition Assemblage.
- Kühnert, Phenix (2022): Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau: über trans Sein und mein Leben. Haymon Verlag.
- Barker, Meg-John / Scheele, Julia (2021): Gender – eine illustrierte Einführung. Münster: Unrast Verlag.
- Läuger, Louie (2020): Gender-Kram. Illustrationen und Stimmen zu Geschlecht. Münster: Unrast-Verlag.
- Becker, Linda / Wenzel, Julia / Jansen, Birgit (2021): LGBTIQ*? Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität. Hamburg: Friedrich Oetinger Verlag.
- Faulenza (2017): Support your sisters not your cisters. Über Diskriminierungen von trans*Weiblichkeiten. Müster: edition assemblage.
Für Familienangehörige & pädagogisches Fachpersonal
- Thörner, Daniela (2021): Mädchen, Junge, Kind. Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf. Berlin: Familiar Faces.
- Siever, Ravna Marin (2022). Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehungs gelingt. Beltz Verlag.
- Angello, Michele / Bowman, Alisa (2019): Mein Kind ist transgender – und jetzt? Wie Ihr Kind glücklich aufwächst und seinen eigenen Weg findet. TRIAS Verlag.
- Timmermanns, Stefan/ Böhm, Maika (Hrsg.)(2020): Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt: Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
- Hamm, Jonas A. (2020): Trans* und Sex. Gelingende Sexualität zwischen Selbstannahme Normüberwindung und Kongruenzerleben. Gießen: Psychosozial-Verlag.
- Naß, Alexander / Rentzsch, Silvia/ Rödenbeck, Johanna/ Deinbeck, Monika (Hrsg)(2016): Geschlechtliche Vielfalt (er)leben. Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter. Gießen: Psychosozialverlag.
- Naß, Alexander / Rentzsch, Silvia/ Rödenbeck, Johanna/ Deinbeck, Monika/ Hartmann, Melanie (Hrsg)(2019): Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans* und intergeschlechtlichen Menschen. Geschlechtliche Vielfalt (er)leben - Band II. Gießen: Psychosozial Verlag.
Schreibt uns!
Ihr habt Fragen zum Thema Beziehungen, Sexualität, Pubertät, Körper, Identität & Gefühle?
Dann schreibt uns:
- bei Tellonym: https://tellonym.me/frag_mal_agi/
- bei Instagram: https://www.instagram.com/frag_mal_agi/
- per Mail (gerne auch als Sprachmemo): mail (ät) frag-mal-agi(punkt)de
Ihr könnt uns auch gerne euer Feedback oder eure Erfahrungen zu den Themen im Podcast schicken – wir freuen uns darauf!
Frag mal Agi ist ein kostenloses und werbefreies Angebot – wir freuen uns sehr, wenn ihr ein bisschen was in unseren Hut werft. Dankeschön!