Oct 18 2022 69 mins 4
Die Begriffe Schöpfung und Wert-Schöpfung liegen ja recht eng zusammen. Googelt man nach dem Begriff, dann findet man bei Wikipedia den Verweis auf eine „… Methode, den Prozess oder das Ergebnis eines gemeinschaftlichen Schöpfungsprozesses mehrerer Personen oder Statusgruppen.“
Populär wurde der Begriff wohl ursprünglich durch den Artikel zweier amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, C.K. Prahalad und V. Ramaswany. Der Titel lautete „Co-Creation Experiences: The Next Practice in Value Creation.“ Hier wird die inzwischen auch durch Design Thinking populär gewordene Idee propagiert, Kunden in die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen einzubeziehen.
Mittlerweile wird der Begriff auch in der Organisationsentwicklung verwendet. Hier geht es darum, gemeinsam mit verschiedenen Anspruchsgruppen einer Organisation jenseits des engsten Entscheiderkreises gemeinsam tragfähige Lösungen für bestimmte Probleme zu entwickeln.
So hat PRAXISFELD z.B. in einer Organisationseinheit mit vielen hundert Mitarbeitenden eine Neustrukturierung begleitet, die auf der aktiven Mitwirkung einer dreistelligen Zahl von Ideengebern basiert.
Die auf der Hand liegende Frage ist natürlich, ob Co-Creation (oder Ko-Kreation) nicht ein anders Wort für „Mitarbeiter mitnehmen“ ist? Die Verfechter des Kreations-Begriffs halten dem entgegen, dass man bei „mitnehmen“ ja schon weiß, wo es hingehen soll, bei einer gemeinsamen Schöpfung hingegen wirklich Neues entstehen kann.
Zum Hören der 19. Folge von "Antiintutiv - der Podcast für systemisches Denken in der Wirtschaft" laden ein die systemischen Berater Holger Schlichting, Sabine Kröhn und David Agert von der Organisationsberatung PRAXISFELD und der Unternehmer Martin Mayer. Wir wünschen viel Spaß und gute Erkenntnisse.
www.praxisfeld.de
www.zeitraum.rs
- Holger Schlichting, Gründer, Unternehmer und Geschäftsführer von PRAXISFELD, Certified Management Consultant CMC/BDU
- David Agert, Mitglied der Geschäftsführung, Prokurist, Senior Berater
- Sabine Kröhn, Senior Beraterin und Bereichsleitung Organisationsberatung
- Martin Mayer, Unternehmer und Podcaster
PRAXISFELD entwickelt gemeinsam mit Menschen und Unternehmen Strategien für Zukunftsfähigkeit und Innovation.
Anregungen? Fragen? team@praxisfeld.de
Produktion: Martin Mayer
IMPRESSUM
PRAXISFELD GmbH
Karlstr. 2
42897 Remscheid
Tel. +49 2191 46455-0
Fax +49 2191 46455-29
team@praxisfeld.de
Geschäftsführer: Holger Schlichting
Registergericht: Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: HRB 23161
USt.ID DE206277859