Inhaltswarnung: häusliche Gewalt, Beschreibung von Gewalt und Verletzungen
Dokumentation über Alex:https://www.youtube.com/watch?v=jz9CVFKRK6s
Wenn ihr selbst betroffen von Gewalt seid oder vermutet in eurem Umfeld jemanden zu haben der Unterstützung benötigt, könnt ihr bei Folgenden stellen Handlungsmöglichkeiten finden:
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Tel: 08000 116 016
https://www.hilfetelefon.de
Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V.
https://www.frauenberatungsstellen-nrw.de/beratungsstellen
Weißer Ring
Tel: 116 006
https://weisser-ring.de
Polizeiberatung bei akuter Bedrohung:
Tel: 110
https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/haeusliche-gewalt/
Infos zum Codewort „Maske 19“
https://zonta-union.de/node/14563?fbclid=IwAR3re5nMIQqA3MsddMAH0FwRzzfARlIEl3ax_Z2FhQJPvO6o-BL2ZCnj5Aw
Hilfetelefon Gewalt an Männern
Als erste Bausteine zur Errichtung der Unterstützungsstruktur hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Bundesland Bayern ein Hilfetelefon Gewalt an Männern ins Leben gerufen. Unter der Nummer 0800 123 99 00 können sich Männer melden, die von verschiedenen Arten von Gewalt betroffen sind – wie häuslicher und sexualisierter Gewalt, aber auch beispielsweise Stalking oder Zwangsheirat. Zusätzlich finden Betroffene auf der Internetseite www.maennerhilfetelefon.de ein digitales Beratungsangebot.