Antreiber und Getriebene: KMU


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 20 2022 45 mins   1
Mehr als 700.000 Unternehmen in NRW sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Entsprechend groß ist die Bedeutung dieser Unternehmen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung einerseits und das Erreichen der klimapolitischen Ziele andererseits.
KMU können Innovationen schnell umsetzen und so zur Transformation von Wirtschaft & Industrie sowie der Gesellschaft insgesamt beitragen. Zugleich sind sie in der aktuellen Situation aber auch Getriebene der multiplen Herausforderungen, vor denen sie stehen.
Welche Rolle also spielen KMU in der Transformation?
Darüber sprechen wir zum Abschluss der ersten Staffel ,KlimaDiskurs – Der Podcast' mit Prof. Dr. Christa Liedtke, Abteilungsleiterin Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren beim Wuppertal Institut.
Dass KMU ein wichtiger Arbeitsstrang von KlimaDiskurs.NRW sind, hat auch mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu tun. Welchen Blick die DBU auf die Potenziale von KMU hat, erklärt Generalsekretär Alexander Bonde im Gespräch mit KlimaDiskurs.NRW-Geschäftsführer Ingo Wagner.
Und wie sich ein Unternehmen praktisch auf den Weg macht, das eigene Geschäftsmodell zu verändern, zeigt Jörg Haermeyer von CarboTech. Das KMU aus Essen produziert Aktivkohle und stellt auf nachhaltige Rohstoffe sowie Kreislaufnutzung um.