In dieser Episode des "Zaren. Daten. Fakten." Podcast ist Felix Hermann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen, zu Gast. Er gibt ein Update über die Entwicklungen im russischen IT-Sektor in den vergangenen anderthalb Jahren. Zu den besprochenen Themen gehören die zunehmende technologische Souveränität Russlands und die Importsubstitution, die wichtigsten Akteure im russischen IT-Sektor und die Gehälter im Vergleich zu Deutschland.
Hermann erläutert die Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf den russischen IT-Sektor und wie russische IT-Firmen und der Staat darauf reagieren, insbesondere durch vermehrten Einsatz von Open-Source-Software und durch strategischen Rückgriff auf chinesische Technologie.