Die Schiffseelsorge ist einzigartig in der Schweiz. Jede zweite Woche besuchen der Diakon Uwe Weinhold und sein Kollege Alex Wyss die Basler Rheinhäfen. Die beiden haben ein offenes Ohr für die Binnenschiffer und auch für die anderen Menschen, die in den Häfen arbeiten. Religion steht dabei nicht im Vordergrund. Es geht eher um Lebenshilfe. Manchmal gibt der Diakon sogar Ausflugstipps.
Im Schiffspodcast erzählt Uwe Weinhold von traurigen, aber auch von schönen Begegnungen auf den Schiffen, von Schicksalsschlägen, Weihnachtsfeiern und Osterbräuchen – und wie er selbst mit den vielen Problemen auf der Welt umgeht.
«Alle Menschen kommen in den Himmel», davon ist Uwe Weinhold überzeugt. Die Hölle gäbe es ausschliesslich auf der Erde - und da sei sie menschengemacht. Im Schiffspodcast erklärt Weinhold, warum man von Gott nicht erwarten darf, dass er den russischen Angriff auf die Ukraine beendet.
Die Schiffseelsorge an den Basler Rheinhäfen hat ihre Wurzeln in der Wirtschaftskrise zwischen den Weltkriegen. Damals strandeten zahlreiche Schiffer in Basel, ohne Geld und ohne Arbeit. Die Kirche hat damals vorab materielle Hilfe geleistet. Uwe Weinhold erzählt von den grossen Veränderungen seit damals.
Manchmal ärgert es Weinhold, wenn er ein Schiff nach der Seelsorge wieder verlassen muss. Gerne würde er selbst mitfahren, bis nach Holland. Bei der Berufswahl stand Schiffsführer in der engeren Auswahl. Er ist ein grosser Schifffan und sagt: «Das Wasser war mir schon immer nah.»
Links
- Schiffseelsorge
https://www.rkk-bs.ch/pastoralraum/spezialseelsorge/schifferseelsorge
Spendenkonto: CH58 0076 1644 6858 22002, Vermerk Schifferseelsorge - Hafenmuseum
https://hafenmuseum.ch/ - Schiffspodcast aus der Hafenzentrale
https://schiffspodcast.ch/episodes/besuch-im-tower-der-basler-rheinhafen
Inhaltsverzeichnis
1:40 Was ein Schiffseelsorger macht
3:10 exklusiv in Basel
5:10 Schiffseelsorge international
8:30 Erste Schiffseelsorge in Hamburg
10:45 Geschichte Schifferseelsorge Schweiz
19:00 Schifferweihnacht
26:15 Alltag als Schiffseelsorger
32:40 Woher er die Kraft nimmt
36:40 Veränderung bei der Schifffahrt
39:20 Samichlaus im Polizeiboot
44:00 Schiffstaufe
45:10 Schiffsbibel
46:50 selbst Schifffahren?
52:55 Verabschiedung
Nächste Folge nicht verpassen: Digitale Flaschenpost abonnieren
Der Schiffspodcast erscheint zwölfmal im Jahr, immer am ersten Montag des Monats. Er zeigt, was hinter den Kulissen der Schweizer Schifffahrt so läuft, erklärt Zusammenhänge und macht Lust auf unsere Schiffe und Gewässer. Er ist ein privates, unabhängiges und ehrenamtliches Projekt.