Eine Spezialfolge vom Bildungsfestival in Wien! Zwei Zahlen haben für viel Wirbel gesorgt: Fast 50% aller Erstklassler:innen an Wiens Volksschulen werden als "außerordentlich" geführt, da sie nicht gut genug Deutsch sprechen. Von diesen 50% sind mehr als 60% in Wien geboren und waren durchschnittlich 2 Jahre in Wien in einem Kindergarten. Diesen Kindern und Jugendlichen sind dadurch viele Bildungs- und Lebenschancen verstellen! Wie schaffen wir es als Gesellschaft, dass alle Kinder ausreichend Deutsch lernen, um faire Bildungs- und Lebenschancen zu haben? Wie muss die Deutsch- und Sprachförderung neu gestaltet werden? Wie stellen wir sicher, dass alle Kinder und Jugendlichen ihre Erstsprache und Deutsch lernen?
Wir haben diese Fragen mit unterschiedlichsten Besucher:innen des Wiener Bildungsfestivals besprochen. Über 700 Personen haben das Festival im November 2024 in Wien besucht - Kindergartenpäadgog:innen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Quereinsteiger:innen und Personen die von außen an Schulen kommen haben mit uns gesprochen, Ideen diskutiert und Lösungen vorgeschlagen!
------------------------------------------------------------------------
Wir sollen auch zu dir in die Schule kommen oder du hast einen guten Tipp für eine Schule, die vor den Vorhang geholt werden sollte? Schreib an [email protected]
Unseren Blog mit vielen weiteren Schulgschichtn findest du unter www.schulgschichtn.com und auf Instagram, Twitter und Facebook.
Schulgschichtn und dieser Podcast sind ehrenamtlich und unabhängig. Wenn du unsere Arbeit wichtig und wertvoll findest, unterstütze uns ganz einfach via PayPal. Alle Infos dazu findest du auf www.schulgschichtn.com/unterstützen
Du möchtest auf unserem Blog über die Schule berichten? Dann erzähl uns deine Gschicht!