Wie hat denn das alles überhaupt angefangen? Dieser Frage gehen wir in der ersten Episode von Chapter 3 nach, denn zu Gast ist Modeikone Mario Soldo aka Dame Galaxis. Als erste Drag Queen Wiens plaudert er aus dem Nähkästchen und erzählt uns, wie er selbst zu der Kunstform gekommen ist. Press play and enjoy!
______________________
[ DICTIONARYTA ]
ROMY GALA
Die Romy Gala ist eine österreichische Preisverleihung, die jährlich die Leistungen im Bereich Film und Fernsehen würdigt. Der erste Preis wurde 1990 verliehen und bis 2017 fand auch der Filmball Vienna im Rahmen der Gala statt.
KURIER
1954 wurde die österreichische Tageszeitung zum ersten Mal herausgegeben und ist heute aus der Printmedienlandschaft nicht mehr wegzudenken.
TRANSGENDER
Als Transgender, bezeichnet man Personen, deren Geschlechteridentität nicht oder nicht vollständig mit dem bei Geburt anhand der äußeren Merkmale im Geburtenregister eingetragene Geschlecht übereinstimmt oder die eine binäre Geschlechtszuordnung ablehnen.
GENTLEMEN PREFER BLONDES
Das weltberühmte Musical aus dem Jahr 1949 wurde 4 Jahre später mit Marilyn Monroe und Jane Russell in den Hauptrollen verfilmt. Der Hit „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“ wurde von Jule Styne komponiert.
INTERSEXUALITÄT
Das lateinische Wort „inter“ bedeutet „zwischen“ und beschreibt Personen, die biologisch zwischen den binären Geschlechtern stehen.
DÖBLING
Döbling ist der 19. Bezirk von Wien und bekannt für seine wohlhabenden Wohngegenden, grünen Flächen und Weingärten.
HORMONE / TESTOSTERON
Das männliche Hormon Testosteron wird hauptsächlich in den Hoden produziert. Bei vielen Transmännern wird das Hormon, wenn gewünscht, künstlich injiziert oder in Form von Gel aufgetragen.
MTV
Der amerikanischen Kabel- und Satelliten-Fernsehsender MTV (Music Television) nahm 1981 den Sendebetrieb auf und spielte eine entscheidende Rolle in der Musikindustrie und Popkultur.
GSCHNAS
Die berühmten Kostümfeste zur Faschingszeit werden in Österreich „Gschnas“ genannt. Oft haben diese Partys auch ein bestimmtes Motto oder Thema.
WIENER METROPOL
Das Metropol hat eine lange Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde das Gebäude als Varietétheater eröffnet und ist heute das Zuhause für etliche Theater- und Kabarettaufführungen.
LIPSYNC
Die Kunstform „Lipsync“ ist unter Drag Artists weit verbreitet. Dabei werden die Lippen synchron zu einem Song bewegt, um den Anschein zu erwecken, dass die performende Person tatsächlich live singt.
U4
1978 wurde die Kult Disco U4 im 12. Wiener Gemeindebezirk eröffnet und zählt bis heute zu den beliebtesten Clubs der Stadt.
U-MODE
In den 1980er Jahren traf man sich im Rahmen der sogenannten U-Mode im U4. Als Plattform jenseits des Konventionellen versammelte sie eine Schar waghalsiger Talente und engagierter Kurator:innen.
KAJAL
Kajal wird im Gegensatz zum Eyeliner meist am unteren Lid bzw. auf der Wasserlinie aufgetragen.
PEPI
In Österreich wird die Perücke umgangssprachlich auch „Pepi“ genannt.
OSCAR
Der 1929 zum ersten Mal organisierte Filmpreis wird jährlich von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Die Zeremonie findet in Los Angeles statt und ist der Hot Spot für die Stars und Sternchen aus Hollywood.
WOLLZEILE
Die Wollzeile ist eine bekannte Einkaufsstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk und verbindet die Rotenturmstraße und den Parkring.
SCHÖPS
1954 wurde die österreichische Textilhandelskette gegründet und von Richard Schöps gegründet. Seit 2009 laufen die Filialen unter anderen Namen.
FUMMEL
Umgangssprachlich werden innerhalb der Drag Szene die Outfits auch “Fummel” genannt.
RUPAUL’S DRAG RACE
In dieser Reality-Show treten Drag Queens in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Gehostet wird die Serie von RuPaul, einer Drag Queen, die mit diesem Format die Kunstform Drag quasi salonfähig gemacht hat.
SCHATZI
Die Kult-Disco in Hagenbrunn (Niederösterreich) brannte 2010 ab und konnte nicht wieder aufgebaut werden. 2015 wurden die Reste abgerissen.
CAFÉ DE PARIS
Das Café de Paris war eine der angesagtesten Clubs mitten in London, der 1924 eröffnet und 2020 geschlossen wurde.
CAFE CON LECHE
Die wöchentliche Partyreihe fand jeden Sonntag von 1993 bis 1999 in New York City statt.
WARSAW BALLROOM
Der Gay Night Club in South Beach, Florida war bevor es das „Warsaw“ wurde auch als „Ovo“ und „China Club" bekannt.
PARK CAFÉ
Im Kunst- und Kulturviertel Maxvorstadt gelegen, ist das Park Café seit den 1930er Jahren nicht mehr aus München wegzudenken.
VIENNA NIGHT CREATURES
Das Coffee Table Book vom Wiener Fotografen Vlad Dobre wurde mit Hilfe eines Crowdfundings realisiert und 2024 veröffentlicht.
CAFÉ WINZIG
Anfang 2024 eröffneten das Gastro-Paar Patrizia Venturelli und Christian Lackner am Alten Platz Klagenfurt das Café Winzig. Bei der Eröffnung performen Drag Queens Dame Galaxis, Sarah Tonina und Canaya.
KOLLERWIRT
Das traditionsreiche Gasthaus Kollerwirt liegt am Tanzenberg, Kärnten und gehört zu den besten Restaurants in dieser Region.
KUONI REISEN
Die österreichische Reisebüro-Kette hat heute 14 Standorte im ganzen Land.
VELOCE BOTENDIENST
1987 wurde der Botendienst Veloce gegründet und ist ein Logistikunternehmen aus Wien.
FEDEX
FedEx ist ein global operierendes Logistikunternehmen und wurde 1971 von Frederick W. Smith gegründet und spezialisiert sich auf länderübergreifende Luftfracht- und Kurierdienste.
AMFAR GALA
Die amfAR Gala ist eine jährliche Wohltätigkeitsveranstaltung, die von der American Foundation for AIDS Research organisiert wird. Es wird Geld für die Forschung der Krankheit gesammelt und Aufklärung zum Thema geleistet.
NEWS
Die österreichische Zeitschrift News erscheint wöchentlich und wurde Anfang der 90er Jahre zum ersten Mal herausgegeben.
VHS
Das „Video Home System“ ist der Vorläufer der heutigen DVD und BluRay. Die analoge VHS-Kassette kann individuell bespielt werden.
DRAG ATTACK
Der Kino-Kurzfilm „Drag Attack“ wurde in mehreren Ländern ausgestrahlt und zeigt das Schaffen von Dame Galaxis und Chantal St. Germain.
KUNST-STÜCKE
Die ab 1981 wöchentlich ausgestrahlte Kultursendung des ORF stellte Unterstützer:innen für unkonventionelle Film- und Fernsehprojekte in Österreich dar. 2002 wurde sie abgesetzt.
MAK
Das Museum für angewandte Kunst ziert seit 1863 die Wiener Ringstraße und widmet sich seither Kunst und Design.
BURGTHEATER
Kaiserin Maria Theresia gründete 1741 das „Theater nächst der Burg“ und zählt bis heute zu den renommiertesten Theaterhäusern in ganz Europa.
VOGUE
Das 1892 zum ersten Mal erschienene Modemagazin VOGUE zählt heute zu den bekanntesten Zeitschriften ihrer Art. Mittlerweile gibt es fast 30 landesspezifische Ausgaben.
ELLE
Die Elle wurde 1945 in Frankreich gegründet und ist angelehnt an das französische Wort für “sie”.
JUNGE RÖMER
Der erste Track auf dem gleichnamigen Album erschien 1984 und war einer der größten Erfolge von Falco. Zwei Wochen nach Erscheinen erreichte es sogar Platz 1 der österreichischen Charts.
ROCK ME AMADEUS
Der bislang einzige deutschsprachige Song, der es jemals sowohl in Großbritannien als auch in den USA auf Platz 1 schaffte, war die erste Singleauskopplung des Studioalbums “Falco3”
ORF
Der Österreichische Rundfunk ist der nationale öffentlich-rechtliche Rundfunkanbieter in Österreich. Er wurde 1955 gegründet und betreibt heute mehrere Fernsehsender (ORF1, ORF2, ORF III und ORF Sport+)
ATV
Der Privatsender ATV (Austria Television) startete ursprünglich 1997 als „Wien 1“ und wurde 2000 umbenannt.
PRATER
Der Wiener Prater ist ein großer öffentlicher Park und teilt sich in den Vergnügungspark (Wurstelprater) und das Erholungsgebiet (Grüner Prater).
______________________
[ HONORABLE MENTIONS ]
RUDOLF JOHN
RUDOLF SCHOLTEN
MARILYN MONROE †
ELIZABETH TAYLOR †
MARKUS SPIEGEL
SAMANTHA BROOKS
PETER RAUHOFER †
TRUDI LOVE
RAQUEL WELCH †
MICHAEL JACKSON†
DAME EDNA †
HANNELORE KRAMM †
QUEEN ELISABETH II. †
MADGE ALLSOP †
AZZEDINE ALAÏA †
PETER LINDBERGH †
FALCO †