Sep 15 2024 39 mins
Nach den olympischen Spielen fühlen sich einige Athleten und Athletinnen körperlich und mental erschöpft, plan- und ziellos und empfinden eine tiefe Traurigkeit. Sie können sich nur schwer für Dinge motivieren und reagieren leicht genervt und gereizt. Aber auch eine negative Sicht auf die eigene Person und die eigene Zukunft sowie Schlafprobleme oder Konzentrationsprobleme können auftreten. All das sind Anzeichen für die sogenannte Post-Olympia-Depression bzw. den Post-Olympia-Blues.
In dieser Podcast-Folge erfährst du, was typische Anzeichen der Post-Olympia-Depression sind, wie eine Post-Olympia-Depression entsteht und wie du mit der Post-Olympia-Depression umgehen kannst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du, was typische Anzeichen der Post-Olympia-Depression sind, wie eine Post-Olympia-Depression entsteht und wie du mit der Post-Olympia-Depression umgehen kannst.