Komoot, Wiz & Ampere: Investments & Exits mit Niklas Raberg und Philippe Klitzing


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 27 2025 35 mins  

In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic, und Philippe Klitzing, Partner bei Peak, über die neue Dynamik im Exit-Markt – mit Fokus auf aktuelle Milliarden-Deals, strategische Übernahmen und das wiederbelebte IPO-Umfeld.

Im Mittelpunkt steht die Übernahme der Outdoor-App Komoot durch den italienischen Softwarekonzern Bending Spoons. Das Potsdamer Startup zählt über 45 Millionen Nutzer, ist profitabel und erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von 36 Millionen Euro. Die Experten analysieren, warum sich Komoot für den Exit entschieden hat, wie es um die Conversion-Raten steht und welche Auswirkungen der Deal auf Pricing, Produktentwicklung und Team haben könnte.

Außerdem sprechen sie über den geplanten 32-Milliarden-Deal zwischen Google und dem Cybersecurity-Startup Wiz, der als größter VC-Exit aller Zeiten gehandelt wird. Weitere prominente Übernahmen – wie Ampere Computing (6,2 Mrd. US-Dollar) durch SoftBank oder der Verkauf von Next Insurance an Munich Re zu einer deutlich reduzierten Bewertung – zeigen, dass der Markt wieder in Bewegung kommt.

Die Folge beleuchtet, warum derzeit vor allem M&A-Transaktionen stattfinden, wieso viele Exits unter früheren Bewertungen liegen und was der Exit-Aufschwung für Investoren und Gründer bedeutet. Philippe und Niklas ordnen ein, wie nachhaltig der Trend ist – und welche Chancen sich daraus für europäische Tech-Unternehmen ergeben.

Über Niklas Raberg und Capnamic

Niklas Raberg ist Teil des Investment Teams von Capnamic, einem Early-Stage Venture Capital Fund mit Fokus auf Technologie-Startups im deutschsprachigen Raum. Vor seiner Zeit bei Capnamic war der gebürtige Rheinländer als Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds, sowie als Vorstandsassistent bei der SolarWorld AG und in der Unternehmensberatung bei Accenture tätig.

Capnamic ist einer der führenden europäischen Risikokapitalgeber mit Sitz in Köln, Berlin und München. Der VC investiert in herausragende Teams aus dem deutschsprachigen Raum von der Pre-Seed bis zur Series A. Zu den Investments von Capnamic gehören mehrere Start-ups mit Milliardenbewertungen wie Staffbase oder Lean IX. Alle Portfoliounternehmen können von einem einzigartigen Netzwerk aus globalen Investoren, Industriepartnern und renommierten externen Gründern sowie von praktischer Unterstützung, Mentoring und Wissensaustausch profitieren. Das umfangreiche Know-how des Capnamic-Teams basiert auf einer dreistelligen Anzahl von Investments, zahlreichen erfolgreichen Trade Sales und IPOs sowie unzähligen unternehmerischen Erfahrungen im Investmentteam. Capnamic wird von Jörg Binnenbrücker, Christian Siegele, Olaf Jacobi und Christian Knott als Managing Partner geführt.

Über Philippe Klitzing und Peak

Philippe Klitzing ist Investor bei Peak und wird dort von seiner Leidenschaft für wegweisende Lösungen angetrieben. Sein Schwerpunkt liegt auf Investitionen in datengetriebene Geschäftsmodelle im Bereich SaaS sowie Softwarelösungen, die innovative Datenansätze nutzen. Durch seine eigene Erfahrung als Gründer bringt er ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen mit, um Gründerinnen und Gründern wertvolle Unterstützung zu bieten.

Peak ist ein Venture-Capital-Investor mit Standorten in Berlin, Amsterdam und Stockholm, der von erfahrenen Unternehmern finanziert und betrieben wird. Wir fokussieren uns auf europäische Startups in Frühphasen. Seit mehr als 15 Jahren helfen wir Gründer:innen dabei, ihre Geschäftsideen zu professionalisieren und in die fragmentierten Märkte innerhalb Europas zu skalieren.

Über Startup Insider:

Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!