Mar 26 2025 45 mins
Ist Europas großer Moment im Weltraum gekommen? In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits begrüßen wir Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, und Hendrik Brandis, Partner und Co-Founder von Earlybird Venture Capital, über zwei technologische Meilensteine mit Ursprung in Deutschland: den bevorstehenden Start der Spectrum-Rakete von Isar Aerospace und die neue Dynamik in der Fusionsforschung.
Im Fokus steht der geplante Testflug am 27. März 2025 vom norwegischen Andøya Spaceport – ein historischer Moment für die europäische Raumfahrt. Hendrik erklärt, warum der private Raketenstart strategisch bedeutsam ist, welche Herausforderungen technischer und finanzieller Natur bestehen und warum der erste Flug nicht zwangsläufig ein Erfolg im klassischen Sinne sein muss.
Darüber hinaus geht es um Europas Rolle in der globalen Kernfusionslandschaft. Diskutiert wird, warum vier deutsche Startups zu den vielversprechendsten der Welt gehören, wie Marvel Fusion mit einem radikal anderen Ansatz neue Maßstäbe setzen will – und weshalb disruptive Innovationen zunehmend nicht durch Kapitalstärke, sondern durch kreative technologische Konzepte getrieben werden.
Über Daniel Wild und Mountain Alliance
Daniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.
Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren.
Über Hendrik Brandis und Earlybird
Hendrik Brandis ist Mitgründer und Partner bei Earlybird. Er war mehrere Jahre lang Vorstandsmitglied der European Venture Capital Association. Vor der Mitgründung von Earlybird war Hendrik Brandis Partner bei McKinsey. Er studierte Maschinenbau an der Technischen Universität München und promovierte auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik
Earlybird ist ein Risikokapitalgeber, der sich auf europäische Technologieunternehmen konzentriert. Gegründet 1997, investiert Earlybird in alle Wachstums- und Entwicklungsphasen eines Unternehmens. Als einer der erfahrensten Venture Capital-Investoren in Europa bietet Earlybird seinen Portfoliounternehmen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische und operative Unterstützung sowie Zugang zu einem internationalen Netzwerk und Kapitalmärkten. Earlybird verwaltet verschiedene Fonds mit Fokus auf digitale Technologien in Ost- und Westeuropa sowie auf Gesundheitstechnologien. Mit über 1 Milliarde Euro unter Management, sieben Börsengängen und 22 Trade Sales ist Earlybird eine der erfolgreichsten Venture Capital Firmen in Europa.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!